Wettkampfberichte

Kategorie: Leistungsgruppe 1

11/12.02.2023 Hallen-Landesmeisterschaft Hannover

Die LG NEUSTADT NORD hat bei der U20/U16 Hallenlandesmeisterschaft glänzende Ergebnisse erzielt. Bereits am ersten Wettkampftag holten die LG-Athleten drei Medaillen. Nila Folgoso Weigmann überzeugte in ihrem 800m Lauf und holte in einer Zeit von 2:28,69 Min. den Titel der W14 Altersklasse nach Neustadt. „Nach einer längeren gesundheitsbedingten Pause ist dieser Erfolg umso höher zu bewerten“, so Trainerin Katrin Thielking. Fredrik Arend schaffte in der M14 Wertung auf gleicher Strecke einen großartigen dritten Platz. Drei Runden lang machte Arend das Tempo im Spitzenfeld, am Ende musste er jedoch die starken Kontrahenten von Eintracht Hildesheim passieren lassen. Freuen konnte er sich am Ende trotzdem über seine persönliche Bestzeit (2:17,47). Zum Abschluss des ersten Wettkampftages griff U18 Kader-Athletin Franka Windmöller in das Wettkampfgeschehen ein. In einem fulminanten Auftritt brachte das Jungtalent der LG NEUSTADT NORD ihren 400m Lauf als Zweitschnellste (60,80 Sek.) der Gesamtwertung ins Ziel. Dabei fehlten ihr nur 42 Hundertstel Sekunden zum Sieg.

Am zweiten Wettkampftag stellten die Langstreckenspezialisten ihr Können unter Beweis. Dabei feierte Nova Osten bei ihrem ersten Bahnwettkampf überhaupt gleich eine gelungene Premiere. Sie erreichte in ihrem 3000m Lauf Platz 4 (11:42,08) in der Altersklasse W15. „Auf die Leistung kann sie durchaus aufbauen, zumal 3000m in der Halle eine größere Herausforderung darstellen als im Freien“, so Trainerin Thielking.

Doppelstarterin Nila Folgoso Weigmann konnte im 2000m Rennen der W14 (7:31,80) auf Rang 7 laufen. Langstreckenspezialist Thilo Stute (U20) nutzte die Landesmeisterschaft als weiteren Aufbau für die anstehende Bahnsaison. Seine Zeit von 10:58,53 Min. bedeuteten am Ende einen guten sechsten Platz.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, RUNNING Team, U14/U16 LG NORD

05.02.2023 Silberseelauf Langenhagen

Mit 20 Athleten hat die LG NEUSTADT NORD am traditionellen Silbersee-Crosslauf in Langenhagen teilgenommen. Im Fokus stand hierbei die Vorbereitung auf die Bahn-Wettkampfsaison 2023. Bei der 58. Auflage des Crosslauf-Klassikers sicherten sich die Neustädter Athleten der LGNN viele gute Platzierungen sowie Treppchenplätze. Die Distanz um den See beträgt 1300m und zeichnet sich insbesondere durch die langen Sandabschnitte sowie kleinen Steigungen als sehr anspruchsvoll aus.

Auf ihrer „See-Runde“ legten die Jüngsten gleich richtig los. Allen voran holte sich das Trio der LG NEUSTADT NORD Joe Battermann (5:27 / 1. M U12), Nele Zwicker (5:34 / 1. W U12)und Sophie Eickmann (5:36 / 2. W U12) die vordersten drei Plätze im Gesamtfeld. Ihr Vorsprung betrug mehr als 20 Sekunden auf das Hauptfeld. Teamkamerad Mads Dethlefsen (6:13 / 2. M U12) folgte auf dem 5. Gesamtplatz.

Eine sehr erfolgreiche Premiere im Team der LG NEUSTADT NORD konnte die vierzehnjährige Rodewalderin Nova Osten feiern. Im schwarzen LGNN-Shirt laufend, gewann sie die Frauenwertung über 2600m (10:37 / 1. W U16) vor Ihrer Kontrahentin Marie Grabbe (Eintracht Hameln/10:43). Gleichzeitig war es für sie in Langenhagen eine gelungene Generalprobe für die Hallen-Landesmeisterschaft in Hannover. Dort wird sie genau wie ihr Teamkollege Thilo Stute über die 3000m Distanz an den Start gehen. Thilo Stute gewann im gleichen Lauf die U20-Wertung (10:14) der Männer. Niedersachsenkader-Athlet und 800m Spezialist Ben Wagenknecht (10:21 / 2. U16), Noah Maichel (10:25 / 3. U20) und Julia Weiser (12:17 / 2. U18) sorgten im Rennen über 2600m für die weiteren Podestplätze.

Weitere Ergebnisse (alle LG NEUSTADT NORD):

Niklas Heise (6:32 / 5. M U10), Lennard Horn (6:34 / 6. M U10), Elias Tiemann (6:36 / 7. M U10), Louis Brauer (6:39 / 8. M U10), Janne Eickmann (6:45 / 9. M U10), Jim Tschamda (6:56 / 12. M U10), Juna Möhrling (7:04 / 4. W U10), Jette Struckmann (7:29 / 8. W U10), Jonna Dethlefsen (8:15 / 12. W U10)

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

21/22.01.2023 Hallen-Landesmeisterschaft Hannover

Eine sehr gute Bilanz konnte die LG NEUSTADT NORD bei der niedersächsischen Hallen-Landesmeisterschaft U18/Männer/Frauen in Hannover vorweisen. Aus vier Starts holten die Athleten der LGNN drei Bronzemedaillen sowie einmal Platz fünf heraus.
Der 20-jährige Sprinter Niklas Haaker erreichte in seinem 60 Meter-Vorlauf (7:12) locker das Finale. Hier konnte er seine Zeit noch auf 7,08 Sekunden verbessern. In seinem ersten großen Wettkampf freute sich der Newcomer der LG NEUSTADT NORD über einen ausgezeichneten dritten Platz.
Nachwuchslauftalent Franka Windmöller ging in gleich drei Disziplinen an den Start und präsentierte sich bereits in ausgezeichneter Form. Am ersten Veranstaltungstag lief sie über die 400m Distanz in 62,90 Sek. souverän auf Platz drei. Einen Tag später holte sich die 16-jährige LG-Athletin in neuer persönlicher Bestzeit (2:20,17) ebenfalls Bronze. Im abschließenden 200m Lauf gelang der ganz im schwarz gekleideten Dress laufenden Athletin der LG NORD eine weitere Bestzeit. Die Zielzeit von 27,37 Sekunden reichten der Neustädterin, um Platz 5 zu sichern. Am Ende fehlten ihr nur 16 Hundertstel zu einem weiteren dritten Platz.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

07/08.01.2023 Hallensportfest Hannover

Der erste Hallenwettkampf in 2023 fand wieder mit dem LG NEUSTADT NORD U16/U18 Nachwuchs Franka Windmöller, Fredrik Arend, Nila Folgoso Weigmann und Ben Wagenknecht statt. Nach ihrer siebenmonatigen Wettkampf-Zwangspause traten die die vier gemeinsam mit Sprinttalent Niklas Haaker beim Hallensport-Meeting in Hannover an.

Fredrik Arend probierte sich neben seiner 800m Spezialstrecke erstmals auch über die 60m Sprintdistanz aus. Auf Anhieb schaffte er mit einer Zeit von 8,61 Sekunden den Sprung in den Endlauf, den er in 8,65 als Sechster abschloss.

Die 16-jährige Franka Windmöller zeigte sich hochmotiviert. Sie nahm sich die Langsprintstrecken über 200m und 400m sowie die Spezialdisziplin 800m vor. Über die 200m Distanz verpasste sie die direkte Qualifikation zur Landesmeisterschaft nur knapp (27,74 / 6. U18). Direkt qualifizieren konnten sie sich dafür allerdings auf der 400m-Distanz (61,96 / 5. Frauen). Auf der Mittelstreckendistanz hatte Franka die Qualifikation schon zuvor sicher und schaffte den 800m-Lauf in einer ausgezeichneten Zeit von 2:22,00 (3. U18)

Die Läufer des U16-Trios, Nila Folgoso Weigmann, Fredrik Arend und Ben Wagenknecht kamen auf den abschließenden 800m Läufen schon fast wieder an ihre alte Bestform heran. „Unter Berücksichtigung der Tatsachen wie „7 Monaten Wettkampfpause“ und „frühen Saisonphase“ können sich die Resultate bereits sehen lassen. Darauf werden wir aufbauen!“ (Carsten Thielking).

Nila Folgoso Weigmann gewann die U14-Wertung in 2:32,00 Minuten. Das ist zwar keine neue Bestzeit, allerdings hatte sie in ihrem Zeitlauf keine gleichwertige Konkurrenz. Fredrik Arend schaffte in der nächsthöheren Altersklasse M15 den zweiten Platz (2:20,96) und Ben Wagenknecht belegte in der M14 Wertung Platz 3 (2:26,74).

Sprinter Niklas Haaker gelang in seinem 60m-Vorlauf eine 7,07. Die Zeit reichte für den Finallauf in dem er seine Zeit fast wiederholen konnte (7,08 / 6. Männer). Eine persönliche Bestzeit feierte er über 200m, welche er in 23,26 Sekunden zurücklegte und sich so den sechsten Platz der Männer sichern konnte.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

11.12.2022 Hallensportfest Hannover

Zum Start der Leichtathletik Hallensaison im Sportleistungszentrum Hannover glänzten die beiden Starter der LG NEUSTADT NORD Niklas Haaker (Männer)  und Maximilian Weiser (U18) über 60m und 200m. Der 20jährige Newcomer Niklas triumphierte bei seinem 2. Wettkampf überhaupt über die 60m Distanz. Bereits im Vorlauf schaffte er eine 7,09 und qualifizierte sich als 2. im 25-köpfigen Männerfeld. Nur der Namibier Ludwig Dwayne Ralph (TK Hannover) war um 1 Hunderstel Sekunde schneller. Im Endlauf setzte sich der Athlet der LG NEUSTADT NORD gegen die namenhafte Konkurrenz aus Bremen, Osnabrück Oldenburg und Hannover durch und siegte in 7:04 vor Florian Sander (Eintracht Hannover/7:06). Maximilian Weiser schaffte nach einer Vorlaufzeit von 7,72 in der AK U18 ebenfalls den Sprung ins Finale. Dort konnte er sich in 7,70 Platz 4 sichern. Anschießend traten beide Sprinter auf der 200m Distanz an. Niklas Haaker belegte hier  Platz 5 (23,46), Maximilian Weiser Platz 4 (25,54).

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

4.12.2022 Mühlenberger Nikolauslauf LG1

Mit 18 Läuferinnen und Läufer ging die LG NEUSTADT NORD beim traditionellen Nikolaus-Crosslauf in Hannover-Mühlenberg an den Start. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt überwog die Vorfreude auf die Läufe und die anschließende kleine Bescherung durch den Nikolaus. Dieser hatte sogar als Unterstützung zum Verteilen der Nikolausüberraschungen sein "Rentier" mit dabei. Den sportlichen Start machten die Athleten der Minis.

Für die LG1 startete das Trio aus Paul Matthesius (2. U20 / 17:41) , Noah Maichel (3. U20 / 19:10) und Thilo Stute (2. U18 / 18:01) auf der 5 km Distanz.

"Sie stellten sich der starken überregionalen Konkurrenz und holten für die aktuelle Grundlagenphase bereits respektable Ergebnisse."

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team

4.12.2022 Mühlenberger Nikolauslauf

Mit 18 Läuferinnen und Läufer ging die LG NEUSTADT NORD beim traditionellen Nikolaus-Crosslauf in Hannover-Mühlenberg an den Start. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt überwog die Vorfreude auf die Läufe und die anschließende kleine Bescherung durch den Nikolaus. Dieser hatte sogar als Unterstützung zum Verteilen der Nikolausüberraschungen sein "Rentier" mit dabei. Den sportlichen Start machten diesmal die Jüngsten im Bambini-Lauf (ohne Zeitnahme). Emma Altkemper, Jette Struckmann, Jonna Dethlefsen bei den Mädchen, sowie Janne Eickmann, Jannes Knop und Noan Semeraro waren bei den Jungen am Start über die 400 Meter. Die Debütantin Emma Altkemper sowie Janne Eickmann erreichten die Ziellinie jeweils als Erste(r), allerdings dicht gefolgt von den weiteren LGNN Finisher.
Bei den anschließenden 1,1 km Läufen zeigten die wettkampferprobten m/w 10 Athleten der LGNN ihr Können. Joe Battermann (1.m10/4:11), Johua Altkemper (2.m10/4:28) und Sophia Eickmann (1.w10/4:25) schüttelten ihre Verfolger schon früh ab und kamen mit großem Vorsprung ins Ziel. Damian Lüpke gelang im Lauf der AK m7 (5:02) ebenfalls der Sprung auf Platz 1. Sein Teamkamerad Elias Tiemann erreichte im gleichen Lauf Platz 6 (5:49). Bronze im Lauf der AK m8 sicherte sich Lennard Horn (5:10), während Jona Semeraro sogar Platz 2 (4:47) in der m9 Konkurrenz feiern konnte.
Leon Hapke Basurto (9.m9/6:09) und Lena Oevermann (7.w9/6:19) haben ebenfalls vollen Einsatz gezeigt und trugen zum sehr guten Teamergebnis bei.
Des Weiteren startete das LG NORD Trio Paul Matthesius (2.U20/17:41) , Noah Maichel (3.U20/19:10) und Thilo Stute (2.U18/18:01). "Auf der 5 km Distanz stellten sie sich der starken überregionalen Konkurrenz und holten für die aktuelle Grundlagenphase bereits respektable Ergebnisse."

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

20.11.2022 Niedersachsen-Kader

Mit Nila Folgoso Weigmann, Fredrik Arend und Ben Wagenknecht schafften gleich drei Leichtathleten der LG NEUSTADT NORD den Sprung in den E-Kader des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes. Die 13-jährigen Lauftalente werden zusätzlich neben dem gewohnten "Heimtraining" Fördermaßnahmen und Zusatztrainingseinheiten im Sportleistungszentrum Hannover absolvieren. Darüber hinaus schaffte auch die 16-jährige U18 Athletin Franka Windmöller von der LGNN die Aufnahme in den F-Kader Niedersachsens. Die Neustädter Nachwuchstalente haben ihre Stärken im Mittelstreckenbereich über 800 Meter. Allerdings werden im Jahr 2023 auch weitere Laufdisziplinen anvisiert. Nach einer verbandsinternen Wettkampfsperre von 9 Monaten (Vereinswechsel zur LG NEUSTADT NORD ) werden alle vier im Januar nächsten Jahres in die Hallenwettkampfsaison starten. "Durch die unerwartete Zwangspause haben die Athleten seit letztem Mai keine Bahnwettkämpfe mehr absolvieren können. Trotzdem zeigen sich alle in einer tollen Verfassung und fiebern den ersten Wettkämpfen entgegen", so der Sportliche Leiter Carsten Thielking.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

20.11.2022 Hallenvergleich der Kreise

Die zwölfjährige Johanna Faust startete am vergangenen Wochenende im Sportleistungszentrum Hannover anlässlich der Schülervergleichswettkämpfe der Kreise. Das Nachwuchstalent der LG NEUSTADT NORD wurde in die Kreisauswahl Hannover Land berufen und ging als Mitfavoritin über die 800m Distanz ins Rennen. Auf der 200 Meter-Bahn waren von den insgesamt 13 Läuferinnen vier Runden zu absolvieren. Auf den letzten 200 Metern löste sie sich deutlich aus dem Spitzenfeld und sicherte sich Platz 1. Die U14 Mittelstrecken-Athletin aus Neustadt konnte zudem eine neue persönliche Bestzeit (2:37,72 Minuten) feiern.

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team, U14/U16 LG NORD

8.10.22 Rodewalder Eulenlauf

Über 160 Teilnehmer trafen sich am Samstag, dem 8. Oktober, in Rodewald, um sich anlässlich des 5. Eulenlaufes auf den drei Strecken 1,2 km, 5,5 km und 13 km zu messen. Darunter mischten sich auch 18 Athleten der LG NEUSTADT NORD. Insbesondere auf der 1,2 km-Distanz ließen sich die Laufkids der LGNN nicht stoppen und liefen mit 7 Athleten unter die Top 8. Nila Folgoso Weigmann (1. U14/4:30), Ben Wagenknecht (1. U14/4:36), Lean Folgoso Weigmann (1. U12/4:58), Nele Zwicker (1. U12/5:10), Sophia Eickmann (2. U12/5:13), Joshua Altkemper (3. U12/5:28) und Mads Dethlefsen (1. U10/5:32) reihten sich, nur durchbrochen von Finn Luca Schierholz (TUS Steyerberg 2. U12/5:03), auf den Plätze 1 bis 8 ein. Unter den Jüngsten der LG NORD Starter waren auch einige Newcomer im Team dabei. Lennard Horn (4. U10/5:54), Janne Eickmann (1. U8/6:01), Damian Lüpke (2. U8/6:12), Emil Eppler (3. U8/6:14), Niklas Heise (4. U8/6:18), Jette Struckmann (2. U8/6:50), Jonna Dethlefsen (3. U8/7:48), sowie die Geschwister Ida Stephan (7. U12/6:23) und Jo Stephan (5. U10/6:24) aus Otternhagen erreichten mit hervorragenden Zeiten das Ziel. Anschließend starteten weitere Athleten der LG1 auf der 5,5 km-Distanz.

Jetzt ansehen »

Über uns

Die LG NEUSTADT NORD 2022 e.V. wurde gegründet, um laufbegeisterten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Neustadt und dem weiteren Umland ein vielseitiges Angebot in den Bereichen des leichtathletischen Laufsports (Laufbahn) sowie von Cross- und Straßenläufen zur Verfügung zu stellen.