Training

Die Athleten der Leistungsgruppe 1 (LG1) spezialisieren sich in drei wöchentlich stattfindenden Trainingseinheiten entsprechend ihrer persönlichen Stärken und Interessen auf die Kurz-, Mittel- oder Langstrecke. Der Umfang und die Intensität des Trainings werden dem persönlichen Entwicklungsstand kontinuierlich angepasst.

Wettkämpfe

Die LG1 ist regelmäßig bei verschiedenen Wettkämpfen anzutreffen. Egal ob auf der Bahn, Straße oder im Cross-Bereich, die Athleten zeigen auf allen Strecken ihre Stärken und werden systematisch auf die Teilnahme an Meisterschaften vorbereitet. Aktuelle Wettkampfberichte können hier gefunden werden.

Team

Die LG1 zeichnet sich neben der läuferischen Qualitäten auch durch ihren Teamgeist aus. Gemeinsam spornen sie sich zu neuen Erfolgen an und haben über die Jahre tiefe Freundschaften entwickelt. Besonders in den regelmäßig stattfindenden Trainingscamps wird dies immer wieder deutlich.

Die Athleten der Leistungsgruppe 1

Unsere Athleten haben ihr eigenes Athletenprofil, über das du dir ihre Leistungen ansehen kannst.

Jetzt ansehen

Unterwegs in allen Laufdisziplinen

Bahnläufe

Besonders die Sprinter der LG1, aber auch alle anderen Athleten sind abhängig von ihrer Spezialisierung auf bei diesen Wettkämpfen anzutreffen und können regelmäßig neue Erfolge auf den verschiedenen Strecken feiern.

Crossläufe

Die Mittel- und Langstreckler der LG1 reizen ihre Stärken auch in Crossläufen mit immer neuen Herausforderungen auf den verschiedenen Strecken aus.

Straßenläufe

Viele unserer Athleten haben auf Straßenläufen ihre ersten Erfahrungen sammeln können und nehmen auch heute noch an diesen Teil.

Wettkampfberichte 2022/2023

Kategorie: Leistungsgruppe 1, Leistungsgruppe 2

23.09.2023 Saisonfinale Stuhr

14 Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) traten beim Saisonfinale 2023 in Stuhr an. In 19 Einzelstarts holten die Neustädter elf Gold- sowie vier Silbermedaillen. Die erste Goldmedaille des Tages holte sich die 4x75m Staffel (U14) in der Formation Carolina Schramm (2010 / TS Großburgwedel), Emilia Bartsch, Emily Große (beide 2012) sowie Johanna Faust (2010). Die Endzeit von 42,48 Sekunden bedeutete Jahresbestwert in der U14 im Kreis Hannover. Niklas Brauer (M13) entschied mit einer Weite von 31,90m die Speerwurfkonkurrenz für sich. Damit belegt er in der Altersklasse M13 aktuell den sechsten Platz in Niedersachsen. Lean Folgoso Weigmann holte sich in der M12 Wertung Rang 2 (21,61m). Nila Folgoso Weigmann (1. W15 / 43,01) und Fredrik Arend (1. M15 / 41,25) liefen jeweils über 300m als Sieger über die Ziellinie. Beide traten anschließend auch im 100m Sprint an. Mit Zeiten von 13,73 (1. W14 / Folgoso W.) und 13,38 (2. M14 / Arend) stellten die beiden Mittelstreckler auch auf der Kurzstrecke ihre Qualitäten unter Beweis. In der Männerkonkurrenz gewann Niklas Haaker über 200m in 22,91 Sekunden. Zu den weiteren Höhepunkten zählten die Erfolge auf der 800m Distanz. In der U18-Konkurrenz war es wiederum Nila Folgoso Weigmann (2:26,83), die sich in die Siegerliste eintragen durfte. Als „Zugpferd“ für ihre Vereinskameradin und 800m Debütantin Jette Florentine Steg (2. U18 / 2:31,19) fungierend, konnte sich die amtierende U14-Landesmeisterin bei ihrem bereits dritten Start etwas zurücknehmen. Jeweils erste Plätze konnten auch die Nachwuchstalente Nele Zwicker (W11 / 2:45,02), Johanna Faust (W13 / 2:38,92) und Mathis Sell (M10 / 2:46,10) feiern. Langstreckenspezialistin Nova Osten lief über die 3000m Strecke eine neue persönliche Bestzeit! Mit einer Zeit von 10:50,77 konnte sie ihre bisherige Bestmarke um mehr als 31 Sekunden unterbieten und liegt auf Kurs für die Qualifikation DJM 2024 (10:30). Gute Platzierungen und Zeiten über 3000m gelangen auch Paul Matthesius (9:36,88 / 2. U20) und Noah Maichel (10:28,04 / 4. U20).

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, Leistungsgruppe 2

20.08.2023 Hürden-und Läufertag Sarstedt

Bereits drei Tage nach den Sommerferien starteten die Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) beim traditionellen Hürden- und Läufertag in Sarstedt. In 24 Starts feierten die Neustädter neunzehn Treppchenplätze. Davon ging sogar gleich vierzehnmal die Goldmedaille an die LGNN! Bei ihrer Premiere auf den Kurzsprintdistanzen holte Nila Folgoso Weigmann zwei Medaillen. Die amtierende Landesmeisterin über 800m gewann den 100m Sprint in 13,50 (U16), die 200m absolvierte die Borstlerin in 27,59 (3. U18). Damit bewies die LG-Athletin, dass auch auf der Sprintstrecke mit ihr zu rechnen ist. Niklas Haaker kratzt an der "10er-Marke"! In 11,01 Sek. (1. M) auf der 100m Sprintdistanz verpasste Haaker sein Ziel nur um zwei Hundertstel. Auf 200m schaffte er ebenso eine persönliche Bestzeit (22,46 / Steigerung um 0,29 Sek.). Neuzugang Jette Steg möchte 2024 zu den DM U18 (Norm 4:54,20). Sie bestätigte über die 1500m Distanz ihre tolle Form (5:00,38 / 1. U18). Unterstützt und flankiert wurde sie im 1500m Rennen von ihren beiden Teamkollegen und Tempomachern Thilo Stute (4:56,91 / 2. U20) und Noah Maichel (4:54,89 / 1. U20). Sie wichen ihr nicht von der Seite. Freddy Arend gewinnt über 800m in der AK U16 (2:17,11), Johanna Faust überzeugt mit Platz 1 über 800m in der AK U14 (2:39,72). Auch in der U12 waren die Athleten der LGNN selten zu schlagen. Auf der 800m Distanz gingen die Podestplätze reihenweise an die Neustädter. Joe Battermann (1. / 2:37,25), Maximilian Faust (2. / 2:45,58), Mathis Sell(1. M10 / 2:45,87) und bei den Mädchen Sophia Eickmann (1. / 2:52,91) vor Nele Zwicker (2:53,02), so lauteten die Endergebnisse. Till Eckert (M11) gewann den 50m (7,85) Kurzsprint, Emily Große (W11) spurtete in 7,70 auf Platz 2. Ihre Teamkameradinnen Emilia Bartsch (8,11 / 4. W11), Sophia Eickmann (8,12 / 6. W11), Nele Zwicker (8,38 / 8. W11) und Mathilda Sell (9,26 / 4. W10) erzielten ebenfalls gute Ergebnisse. Im Weitsprung konnte sich Till Eckert (M11) mit einer Weite von 4,30m Rang 1 sichern. Emilia Bartsch sprang 3,94m und landete damit auf dem vierten Gesamtplatz. "Ein tolles Teamergebnis !" , lautete am Ende das Resümee der Trainer.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

22/23.07.2023 Deutsche Meisterschaften Rostock

Franka Windmöller erfüllte sich ihren Traum und schaffte den Sprung zu den Deutschen Meisterschaften. Die Athletin der LG NEUSTADT NORD hatte zuvor bereits den U18-Landestitel und die Norddeutsche Meisterschaft über die 800m für sich entscheiden können. Bei den nationalen Titelkämpfen in Rostock verpasste sie nur knapp die Medaillenränge. In 2:16,62 Min. fehlten ihr am Ende nur 43 Hundertstel zu Bronze.

Das Erreichen von neuen Bestzeiten steht bei Deutschen Meisterschaften nicht im Vordergrund. Diese Erfahrung machte die Athletin der LGNN bereits im Vorlauf. Dort nahm das Rennen von Beginn an einen taktisch geprägten Verlauf. Keine der sieben Athletinnen wollte das Tempo machen, sodass der Lauf erst auf den letzten 200 Metern entschieden wurde. Durch ihre guten Sprintqualitäten schaffte Franka Windmöller mit Platz 2 die direkte Qualifikation für das Finale. Im Endlauf konnte sie sich beweisen und lief von hinten raus noch auf Platz vier vor. Dabei kam sie im Schlussspurt nicht mehr ganz an die Drittplatzierte heran.

"Letztendlich setzte unsere Athletin mehr als ein deutliches Ausrufezeichen hinter eine großartige Wettkampfsaison", sagte die Trainerin Katrin Thielking zum erfolgreichen Abschneiden ihrer Athletin.

Jetzt ansehen »

Lust auf ein Probetraining?

Haben wir dein Interesse geweckt und du willst für ein Probetraining zu uns kommen?
Dann melde dich einfach über das Kontaktfeld auf der Website oder schreibe uns eine eMail an !

Melde dich