Wettkampfberichte

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

05.04.2025 Meisterschaft Langstaffeln Bremen

Die Bahnsaison hat noch gar nicht offiziell begonnen, da haben wir am Samstag schon die ersten beiden Freiluft-Landesmeistertitel eingefahren! In Bremen, Arsten standen die Langstaffel-Meisterschaften an. „800 Meter können unsere Mädels richtig gut. Wir haben deshalb direkt aus dem laufenden Trainingscamp Verden einen kleinen Abstecher in das 30 km entfernte Bremen gemacht.“ Startschuss um 15:00 Uhr, einzig die starke Konkurrenz aus Löningen (Lera Miller und Co.) war am Ende aller weiblichen Staffelteams (alle AK) schneller als die beiden Teams der LG NEUSTADT NORD. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt der drei W13 bzw. U14 Nachwuchstalente Sophia Eickmann, Nele Zwicker und Adele Urbonas. Sie starteten in der höheren Altersklasse U16 und gewannen den Wettbewerb deutlich in 7:39,04! Die namhaft stark besetzte U18-Staffel Jette Florentine Steg, Nila Folgoso Weigmann und Johanna Faust hatte in ihrem 3x800m Wettbewerb keine Mühe und holte ungefährdet den Landestitel (7:34,63) nach Neustadt. 52 Sekunden Vorsprung vor dem LAV Zeven waren deutlich. Schnell die Siegerehrung – dann ging es zurück nach Verden. Um 17:30 standen bereits wieder regenerative Maßnahmen und Teambesprechungen auf dem Programm.

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

16.03.2025 3. Hallensportfest Hannover

Die U14-Talente der LG NEUSTADT NORD (LGNN) konnten beim Leichtathletik-Meeting im Olympia-Stützpunkt Hannover zahlreiche Medaillen bzw. Bestleistungen mit nach Hause nehmen. Den Auftakt bildeten die 60m-Hürdensprinterinnen. Hier sicherte sich Adele Urbonas (W13) in einer Zeit von 10,34 Sek. die Silbermedaille. Sie und ihre Teampartnerin Nele Zwicker (10,95 / 5. W13) erreichten bereits vor Beginn der Bahnsaison neue Bestzeiten. Über die 60m Flachstrecke holte sich Emila Bartsch (8,53 / 3. W13) die Bronzemedaille. Lynn Braun (8,78 / 7. W13) und Nele Zwicker (9,07 / 14. W13) komplettierten das gute Teamergebnis im Sprintbereich. Ihre besondere Stärke auf der 800m-Mittelstreckendistanz stellten die Nachwuchstalente der LGNN auch diesmal wieder unter Beweis. Adele Urbonas deutete in ihrem Lauf an, dass auf Landesebene kein Weg an ihr vorbeiführen wird. Sie absolvierte die vier Hallenrunden in einer neuen persönlichen Bestzeit (2:28,91 / 1. W13) und kam als Siegerin ins Ziel. Ihre Teampartnerin Sophia Eickmann sicherte sich in 2:34,70 die Silbermedaille. In der Altersklasse M13 verpasste Joe Battermann nur ganz knapp die Goldmedaille. In 2:26,56 lief er mit nur 91 Hundertstel Sekunden Rückstand auf Rang 2. Eine neue Bestzeit über 800m konnte auch Mathis Sell (M12) feiern. Die Goldmedaille und eine Zeit von 2:34,62 nahm er als Belohnung für den starken Auftritt mit nach Hause. Die ebenfalls für die LGNN startenden Claire Seegers (12. W13 / 3:01,58) und Mathilda Sell (14. W13 / 3:03,00) reihten sich in den Reigen der persönlichen Bestleistungen ein.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

08/09.02.2025 - Hallen-Landestitelkämpfen Hannover

Mit gleich sechs Medaillen kamen die Athletinnen und Athleten der LG Neustadt Nord (LGNN) von den U20/U16-Landestitelkämpfen aus Hannover zurück. Johanna Faust (W15) holte sich im 800m Lauf in einer Zeit von 2:22,43 Min. ihren ersten Titel bei Landesmeisterschaften überhaupt. Entsprechend motiviert ging sie 24 Stunden später auf die 3000m Distanz und ließ auch hier ihren Kontrahentinnen keine Chance. In 11:10,74 sicherte sich die Vierzehnjährige ihren zweiten Landestitel. Ihre Vereinskameradin Nova Osten (U18) setzte im anschließenden Lauf der Altersklasse U20 noch einen darauf. Sie benötigte für die fünfzehn Hallenrunden (1. U20 / 3000m) nur 10:39,79 und hatte damit fast 17 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Mit nach Hannover gereist waren auch die U14-Talente der LGNN. Sie starteten in der nächsthöheren Altersklasse U16 und stellten unter Beweis, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen sein wird. Joe Battermann (3000m in 10:48,56 / 2. M14), Sophia Eickmann (3000m in 11:37,21 / 2. W14) und Adele Urbonas (800m in 2:29,14 / 3. W14) erreichten ausgezeichnete Platzierungen auf dem Podest. Zudem erzielten die drei Nachwuchstalente jeweils persönliche Bestleistungen. Joe Battermann verpasste in seinem 800m Lauf der U16 (2:22,36 / 4. M14) die Bronzemedaille nur knapp. In der 4x100m Staffel (w U16) konnte das junge LGNN-Quartett Lynn Braun/Emilia Bartsch/Adele Urbonas/Johanna Faust gut mithalten, musste sich allerdings durch zwei „nicht optimale Wechsel“ am Ende mit Platz 7 begnügen. Der Rückstand auf das Siegerteam der LG Braunschweig betrug nur 1,44 Sekunden.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

25/26.01.2025 Hallenlandesmeisterschaften Hannover

Mit einer großartigen Bilanz kehrten die fünf Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) von der Landesmeisterschaft der U18 sowie Männer-/Frauenklasse aus Hannover zurück. In fünf Wettbewerben holten die Leichtathleten der LGNN fünf Treppchenplätze heraus.
Gleich am ersten Wettkampftag trumpfte die sechzehnjährige Jette Florentine Steg groß auf. Im 1500m Lauf sicherte sie sich in einer Zeit von 4:56,51 Min. den Landestitel. Ihr Vereinskollege Niklas Haaker (M) wurde seiner Mitfavoritenrolle gerecht und zog im 60m Sprint souverän ins Finale über 60 m ein. Dort gewann er nicht nur die Vize-Landesmeisterschaft. Seine Zeit von 6,84 Sek. bedeutete die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in der Halle. Paul Terjung (7,35/ LGNN) konnte im gleichen Wettbewerb seine gute Form der letzten Wochen bestätigen und kam bis ins Halbfinale weiter.
Der zweite Wettkampftag gehörte den Mittel- und Langstrecklern. Den Anfang aus Neustädter Sicht macht die erst 14-jährige Johanna Faust. Im 800m Lauf der Altersklasse U18 zeigte das LGNN-Nachwuchstalent ihre ganze Klasse und konnte mit den älteren Athletinnen gut mithalten. Ihre Zeit von 2:24,86 Min. brachten ihr schließlich die Bronzemedaille ein. Das ausgezeichnete Teamergebnis wurde durch die beiden Langstreckenspezialistinnen Jette Florentine Steg und Nova Osten auf der 3000m-Strecke gekrönt. Wiederum ging der Titel an Jette Florentine Steg (10:42,46). Ihre Teampartnerin Nova Osten (10:49,30) machte über weite Teile des Rennens das Tempo, musste aber auf den letzten 150m abreißen lassen. Beide freuten sich am Ende über das gelungene Saisondebüt in der Halle.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

24.11.2023 U14/16 Hallenvergleichswettkampf Hannover

Gleich sechs Nachwuchsathleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) wurden vom Leichtathletikverband Hannover-Land für den jährlich stattfindenden U14/16 Hallenvergleichswettkampf (Bezirk Hannover) nominiert. Emilia Bartsch (U14) sprintete auf der 60m Kurzbahn in neuer persönlicher Bestzeit von 8,30 Sek. auf Platz 3. Ihre Teampartnerinnen Adele Urbonas (3. U14 / 10,69) und Nele Zwicker (8. U14 / 11,33) gehören zu den schnellsten 60m Hürdensprinterinnen im Kreis Hannover und sammelten weitere Punkte für das Team Hannover-Land. Gewohnt stark aus Sicht der LGNN war der Auftritt auf der 800m Mitteldistanz. Adele Urbonas (2:37,35) siegte vor ihren beiden Teamkameradinnen Sophia Eickmann (2:39,03) und Nele Zwicker (2:39,04). Auf gleicher Strecke überzeugte Joe Battermann (2. / U14)in einer Zeit von 2:26,44 Min. Mit der Zeit lag er nur etwa zwei Sekunden über seiner persönlichen Bestmarke. Johanna Faust (LGNN) ging im U16-Team Hannover-Land an den Start. Sie lief ein souveränes Rennen über die vier Hallenrunden und belegte am Ende in einer Zeit von 2:29,04 ebenfalls den 1. Platz. Höhepunkt der Veranstaltung waren die abschließenden 4x100m Staffeln. Der Kreis Hannover-Land schickte mit Sophia Eickmann, Emilia Bartsch, Adele Urbonas und Nele Zwicker ein reines LGNN-Team an den Start. Die vier Lauftalente ließen nichts anbrennen und sprinteten in einer Gesamtzeit von 55,67 Sek. auf das oberste Podest. Der Staffelsieg sicherte Hannover-Land auch den Gesamtsieg im Kreisvergleich des Bezirks Hannover.

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

28/29.09.2024 Fest der 1000 Zwerge

Neun U14/16 Athletinnen und Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) nahmen am traditionellen Leichtathletik-Sportfest beim Hamburger SV teil. Mit über 2600 Meldungen und knapp 1000 Teilnehmern ist das „Fest der 1000 Zwerge“ ein beliebter Saisonabschluss für viele junge Leichtathleten aus ganz Norddeutschland. In der Jahn-Kampf-Bahn standen gleich zu Beginn des ersten Wettkampftages die Kurzsprints auf dem Programm. Emilia Bartsch sorgte mit einer Finalzeit von 10,46 Sekunden (6. / W12) für eine persönliche Bestzeit. Adele Urbonas sprintete in 10,80 (3. / W12) ins Ziel. Nele Zwicker (11,27 / VL), Claire Seegers (12,48 / VL), Joshua Altkemper (11,70 / VL) und Ron Plautz (11,71 / VL) komplettierten das Starterfeld der LGNN. Im Weitsprung erreichte Joshua Altkemper eine Weite von 4,05m (18. / M12). Die Paradedisziplin war wieder einmal die 800m Mittelstrecke. In der AK W12 stellte die LGNN am Ende das komplette Treppchen. Adele Urbonas siegte in 2:32,94 vor ihren Teamkameradinnen Nele Zwicker (2:33,99) und Sophia Eickmann (2:34,06). Damit liegt das Neustädter Mädchentrio an der Landesspitze der AK W12. Deutlich war auch der Sieg von Joe Battermann. Er benötigte für die Doppelrunde lediglich 2:28,60 Minuten. Etwas mehr Mühe in ihrem 800m Lauf hatte Johanna Faust (2:26,46 / W14). Auf der Schlussrunde konnte aber auch sie ihre Kontrahentinnen bezwingen und die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Ron Plautz (10. M13 / 2:53,50) und Claire Seegers (22. W12 / 3:11,23) konnten sich jeweils steigern und somit wertvolle Erfahrungen auf größerer Bühne sammeln. In der gleich im Anschluss stattfindenden 4x75m Staffel fehlten den Mittelstrecke-Assen Eickmann, Urbonas, Zwicker die nötige Kraft, um mit ihrer Teampartnerin Emilia Bartsch einen Medaillenrang zu erlaufen. In einer Zeit von 42:05 blieb das Quartett knapp zwei Sekunden über ihrer Landes-Bestmarke. Am Schlusstag stellten sich Joe Battermann und Adele Urbonas noch der 2000m Strecke. Battermann gewann auch hier und sicherte sich in 6:56,94 Min. seine zweite Goldmedaille. Adele Urbonas (7:29,34) musste sich im Ziel knapp geschlagen geben und landete auf dem Silberrang. Damit rangieren beide Jungtalente der LGNN ganz vorne in Landeswertung.

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team, U14/U16 LG NORD

22.09.2024 Schülersportfest Neustadt

Mit 34 jungen Athleten und 6 Staffeln (4-mal 4x50m + 2-mal 4x75m) stellte die LG NEUSTADT NORD neben dem Gastgeber das größte Starterfeld beim Schülersportfest des TSV Neustadt. Im Vordergrund stand für das neu formierte junge Team der LGNN weitere Erfahrungen bei Wettkämpfen zu sammeln. In 74 Einzelstarts konnten 34 Treppchenplätze erobert werden. Starke Leistungen gab es in den Disziplinen Kurzsprint, den Staffel-Wettbewerben, Hürdensprint, Weitsprung und auf der 800-Meter-Strecke zu bejubeln. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen in der 4x75 m Staffel der weiblichen U14. Sophia Eickmann, Emilia Bartsch, Adele Urbonas und Nele Zwicker erzielten mit einer Zeit von 41,12 Sek. eine neue Jahresbestzeit in Niedersachsen. Gleiches gelang auch Joe Battermann (M12) über 800m. Mit 2:24,82 konnte er seine bisherige Bestmarke um eine halbe Sekunde verbessern. Darüber hinaus konnten sich folgende Athleten und Staffel-Teams in die Liste der Medaillenränge eintragen: 4x75m Staffel mU14 (1. / 43,77); Ron Plautz (M13) 50m (3. / 11,86), 800m (3. / 2:52,64); Till Eckert (M12) 75m (2. / 10,91), WSP (3. / 4,14m); Maximilian Faust (M12) 800m (2. / 2:41,30); Emilia Bartsch (W12) 75m (1. / 10,58), WSP(2. / 4,25m); Adele Urbonas(W12) 75m (2. / 10,79), 800m (1. / 2:34,34), 60mH (1. / 10,93); Sophia Eickmann (W12) 800m (2. / 2:35,21); Nele Zwicker(W12) 800m (3. / 2:37,33), 60mH (3. / 11,08), 4x50m Staffel mU12 (3. / 31,75); Mathis Sell (M11) 800m (1. / 2:40,05), Julius Luft (M11) 800m (2. / 2:41,27); Yannick Felchner (M10) WSP (3. / 3,68m); Amelia Rusyniak (W11) 800m (1. / 3:04,30), WSP (1. / 3,81m); Mathilda Sell (W11) 800m (2. / 3:06,37), 4x75m Staffel mU10 (1. / 33,71); Jannes Knop (M9) 50m (3. / 8,55), Neo Janse (M8) 50m (1. / 8,48), 800m (1. / 2:55,09), WSP (1. / 3,25m); Anton Kemnitz (M8) 50m (9,03), 4x50m Staffel wU10 (2. / 36,07); Mayla Rusyniak (W9) 800m (1. / 2:59,71), WSP(3./3,27); Isabella Marsch(W8) 800m (1. / 3:13,16); Mathea Mertin(W8) 800m (2. / 3:19,75)

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

26/27.07.2024 Deutsche Meisterschaften Oberwerth

Mit Nila Folgoso Weigmann (U16) und Franka Windmöller (U20) schickte die LG NEUSTADT NORD zwei 800m Spezialistinnen ins Rennen um die U16/U20 Titelkämpfe in Koblenz. Bereits zwei Tage zuvor waren die Neustädterinnen angereist und konnten so noch eine letzte Trainingseinheit im Stadion Oberwerth absolvieren. Beide mussten sich in Halbfinals für die Endläufe qualifizieren. Nila Folgoso Weigmann zeigte in ihrem Halbfinale, dass mit ihr im Finale zu rechnen ist. Souverän gewann sie den ersten von zwei Vorläufen (2:20,75). Franka Windmöller verfehlte in ihrem Halbfinale das Finale nur knapp. „Sie ist ein sehr engagiertes Rennen gelaufen. Nach längerer Trainingspause (fast 6 Wochen) und einer kurzfristigen Trainingsumstellung war nach elf Monaten Aufenthalt in Texas aus unserer Sicht die Zeit von 2:16,19 total Ordnung“. „Franka hat in ihrem Lauf alles gegeben, das zählt für uns.“ Mit Spannung wurde am zweiten Wettkampftag der Endlauf von Nila Folgoso Weigmann erwartet. Nach heftigem Dauerregen ließ pünktlich zum Rennbeginn der Niederschlag nach. „Nila sollte das Renntempo möglichst hochhalten, um sich nicht auf einen Zielsprint einlassen zu müssen. Das hat sie an Position 2 liegend in einer Durchgangszeit von 1:07 (insgesamt 2:17,84) auch gut hinbekommen. Am Ende machte sich die Tempoarbeit dann aber auch ein wenig bemerkbar. Ihre Kontrahentinnen hatten auf der Zielgeraden den längeren Atem und konnten so an Nila vorbeiziehen.“ Beide Athletinnen der LG NEUSTADT NORD konnten am Ende sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden sein.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

15/16.06.2024 Norddeutsche Meisterschaft Rostock

Knapp drei Wochen vor Beginn der Deutschen Meisterschaften (U18/U23) sind die hierfür qualifizierten Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) bereits in sehr guter Form. Mit vier Athleten nahm die LGNN am vergangenen Wochenende an den Norddeutschen Meisterschaften in Rostock teil. Dabei triumphierte die 15-jährige Jette Florentine Steg im 1500m-Rennen (4:47,48 / 1. U18) bzw. im 3000m Langstreckenlauf (10:12,65 / 1. U18). Von Beginn an übernahm sie jeweils die Führungsposition und baute diese bis zum Ende kontinuierlich aus. Damit belohnte sie sich am Ende mit gleich zwei Norddeutschen Meistertiteln. Ihre Trainingspartnerin Nila Folgoso Weigmann startete als U16-Athletin bei den NDDM. Sie sollte im 800m-Lauf der U18-Starterinnen weitere Erfahrungen sammeln. Das setzte sie mehr als gut um. In einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld setzte sie sich 150m vor dem Ziel sogar an die Spitze, musste aber kurz vor dem Ziel ihre Kontrahentin Nortje Dickebohm (2:16,67/TB Oldenburg) passieren lassen. Folgoso Weigmann wurde Vize-Meisterin in 2:17,61. Auch Nova Osten wusste in Rostock zu überzeugen. Auf der 2000m Hindernis-Distanz kam sie als erste über die Ziellinie. Die Endzeit von 7:32,93 bedeutet für sie eine persönliche Bestzeit auf dieser Strecke. Mit kräftiger Windunterstützung (2,8s/m) lief der LGNN-Sprinter Niklas Haaker im Finale der 100m-Männerkonkurrenz zu Bronze. In einer Zeit von 10,53525 Sek. musste er sich nach einer Zielfotoauswertung seinen Kontrahenten Adeboha James (1. / 10,51 / SSC Berlin) und Tobias Morawietz (2. / 10,53524 /VFL Wolfsburg) knapp geschlagen geben. Haaker wird in gut zwei Wochen im 100m-Starterfeld bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig zu finden sein.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

08/09.06.2024 Landesmeisterschaft Hannover

Gleich mit fünf Athleten ging die LG NEUSTADT NORD (LGNN) bei den in Hannover ausgetragenen U16/U20 Landesmeisterschaften an den Start. Nila Folgoso Weigmann (3. W15 / 42,27) und Fredrik Arend (2. M15 / 38,93) holten dabei Bronze und Silber über die 300m Langsprintdistanz. Fredrik Arend verfehlte dabei die DM-Norm (38,50) um 43 Hundertstel. Zuvor sprintete Paul Terjung (U20) über die 100m Distanz bis ins Halbfinale. Dort konnte er sich zwar noch auf 11,53 Sek. steigern, für das Finale reichte es diesmal nicht. Jette Steg (2. U20 / 4:45,55) glänzte über die 1500m und hatte nur 52 Hundertstel Rückstand auf die neue Landesmeisterin Valeria Haase (LG Eichsfeld). Damit hat sie ihre bisherige Bestzeit um zehn Sekunden unterboten und gleichzeitig das DM-Ticket über 1500m in Mönchengladbach gelöst. Dort wird Jette sowohl über 3000m als 1500m an den Start gehen. Ein weiterer Höhepunkt aus Neustädter Sicht waren die 800m Läufe. In der Altersklasse W15 hatte es Nila Folgoso Weigmann mit ihrer Dauerkonkurrentin Milana Bornhardt (Braunschweiger LC) zu tun. Beide trennen in der Bestenliste nur 1,30 Sekunden. Die derzeit an Nr. 2 in Deutschland geführte Nila Folgoso Weigmann ging genauso wie ihre Rivalin sehr passiv in das Rennen. In einem von Taktik geprägten Lauf attackierte die LGNN-Athletin erst nach 600m in der Schlusskurve. Sie ging an Bornhardt vorbei und konnte auf der Zielgeraden den Angriffsversuchen der Braunschweigerin standhalten. Am Ende gewann sie mit einem Vorsprung von 16 Hunderstel Sekunden die Goldmedaille. „Ihre Zeit von 2:24,89 war zweitrangig; Nila ging es nach der verpatzten Hallen LM (Kollusion und Sturz M. Bornhardt) um den Titel“. Johanna Faust machte es ähnlich spannend. In der AK W14 verpasste sie in 2:21,30 nur knapp Platz 1. Valerie Vehlandt (LAV Zeven) war mit 31 Hundertstel noch einen Hauch schneller und sicherte sich im Schlussspurt Platz 1. Ihre persönliche Bestzeit konnte Faust um zwei Sekunden verbessern. Damit liegt sie aktuell auf Platz vier in der Deutschen Bestenliste über 800 m (W14).

Jetzt ansehen »

Über uns

Die LG NEUSTADT NORD 2022 e.V. wurde gegründet, um laufbegeisterten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Neustadt und dem weiteren Umland ein vielseitiges Angebot in den Bereichen des leichtathletischen Laufsports (Laufbahn) sowie von Cross- und Straßenläufen zur Verfügung zu stellen.