Unsere neue Kollektion 2024 ist verfügbar!

Jetzt ansehen

Training

Die Kinder der U14/U16 trainieren in zwei bis drei wöchentlichen Teameinheiten und steigern entsprechend ihres Trainingsstands ihre individuelle Belastungsintensität. Unter Berücksichtigung der Grundlageninhalte werden erste Schritte in mögliche Spezialisierungsdisziplin auf der Kurs-, Mittel- oder Langstrecke gesetzt.

Wettkämpfe

Durch die steigende Teilnahme an Bahnwettkämpfen und Crossläufen wird die Motivation der Athleten gestärkt. Die Kinder erzielen persönliche Erfolge, werden auf die Teilnahme an Meisterschaften vorbereitet.

Team

Das Miteinander im Team ist für uns von hoher Bedeutung. Im gemeinsamen Training, aber auch in regelmäßig stattfindenden Trainingscamps lernen sich die Kinder untereinander besser kennen, entwickeln Freundschaften und Teamgeist.

Die Athleten der U14/U16

Unsere Athleten haben ihr eigenes Athletenprofil, über das du dir ihre Leistungen ansehen kannst.

Jetzt ansehen

Unterwegs in allen Laufdisziplinen

Bahnläufe

Auf Bahnläufen über 50m und mehr sammeln die Kinder Wettkampferfahrungen und können sich auf ihren Strecken spezialisieren.

Crossläufe

Auch in Crossläufen mit immer neuen Herausforderungen der verschiedenen Strecken reizen die Kinder ihre Stärken aus und erzielen Erfolge.

Straßenläufe

Bei verschiedenen Straßenläufen können die Kinder Erfahrungen sammeln und ihre Freude am Laufen zeigen.

Wettkampfberichte 2023/2024

Kategorie: U14/U16 LG NORD

28/29.09.2024 Fest der 1000 Zwerge

Neun U14/16 Athletinnen und Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) nahmen am traditionellen Leichtathletik-Sportfest beim Hamburger SV teil. Mit über 2600 Meldungen und knapp 1000 Teilnehmern ist das „Fest der 1000 Zwerge“ ein beliebter Saisonabschluss für viele junge Leichtathleten aus ganz Norddeutschland. In der Jahn-Kampf-Bahn standen gleich zu Beginn des ersten Wettkampftages die Kurzsprints auf dem Programm. Emilia Bartsch sorgte mit einer Finalzeit von 10,46 Sekunden (6. / W12) für eine persönliche Bestzeit. Adele Urbonas sprintete in 10,80 (3. / W12) ins Ziel. Nele Zwicker (11,27 / VL), Claire Seegers (12,48 / VL), Joshua Altkemper (11,70 / VL) und Ron Plautz (11,71 / VL) komplettierten das Starterfeld der LGNN. Im Weitsprung erreichte Joshua Altkemper eine Weite von 4,05m (18. / M12). Die Paradedisziplin war wieder einmal die 800m Mittelstrecke. In der AK W12 stellte die LGNN am Ende das komplette Treppchen. Adele Urbonas siegte in 2:32,94 vor ihren Teamkameradinnen Nele Zwicker (2:33,99) und Sophia Eickmann (2:34,06). Damit liegt das Neustädter Mädchentrio an der Landesspitze der AK W12. Deutlich war auch der Sieg von Joe Battermann. Er benötigte für die Doppelrunde lediglich 2:28,60 Minuten. Etwas mehr Mühe in ihrem 800m Lauf hatte Johanna Faust (2:26,46 / W14). Auf der Schlussrunde konnte aber auch sie ihre Kontrahentinnen bezwingen und die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Ron Plautz (10. M13 / 2:53,50) und Claire Seegers (22. W12 / 3:11,23) konnten sich jeweils steigern und somit wertvolle Erfahrungen auf größerer Bühne sammeln. In der gleich im Anschluss stattfindenden 4x75m Staffel fehlten den Mittelstrecke-Assen Eickmann, Urbonas, Zwicker die nötige Kraft, um mit ihrer Teampartnerin Emilia Bartsch einen Medaillenrang zu erlaufen. In einer Zeit von 42:05 blieb das Quartett knapp zwei Sekunden über ihrer Landes-Bestmarke. Am Schlusstag stellten sich Joe Battermann und Adele Urbonas noch der 2000m Strecke. Battermann gewann auch hier und sicherte sich in 6:56,94 Min. seine zweite Goldmedaille. Adele Urbonas (7:29,34) musste sich im Ziel knapp geschlagen geben und landete auf dem Silberrang. Damit rangieren beide Jungtalente der LGNN ganz vorne in Landeswertung.

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

05.05.2024 Kreismeisterschaft Neustadt

Aufgrund aktuell hoher Wettkampfbelastungen der Kaderathleten ist die LGNN bei den diesjährigen Kreismeisterschaften fast ausschließlich mit der U14 an den Start gegangen. Trotzdem können sich die Endergebnisse durchaus sehen lassen. 5x Gold, 2x Silber und 4x Bronze sammelte die LGNN bei den Titelkämpfen ein. Gleich zu Beginn trumpfte die 4x75 Meter Staffel der Mädchen (U14) auf. Das Quartett um Sophia Eickmann, Emilia Bartsch, Adele Urbonas und Nele Zwicker ließ ihren Kontrahentinnen keine Chance und siegte in 42,22 Sekunden. Einen Dreifachsieg im Einzelsprint über 75m der Altersklasse W12 erzielten ebenfalls die LGNN Nachwuchsathletinnen Emilia Bartsch (1. / 10,80), Adele Urbonas (2. / 10,87) und Nele Zwicker (3. / 11,09). Adele Urbonas (1./10,92) und Nele Zwicker (2./11:49) waren es dann auch, die mit ihrem Doppelsieg im 60m Hürdensprint noch einen Obendrauf setzten. Das U14-Jungenstaffelteam belegte in einer Zeit von 43,56 Platz drei. Zwei weitere Bronzemedaillen gingen an Niklas Brauer (M14). Sowohl im 100m Sprint (14,33) als auch im Speerwurf (22,53m) gelang Brauer der Sprung aufs Treppchen. U18 Athletin Jette Florentine Steg (LGNN) nutzte die Kreismeisterschaft und verabredete sich mit Franka Niemeyer(TSV Gronau) und Liv Papendieck (TS Großburgwedel) zum 1500m Duell, um die gemeinsame Qualifikation für die DM zu schaffen. Am Ende gewann Steg in 4:54,84. Damit verpasste sie die Qualifikationsnorm um nur 44 Hundertstel Sekunden. Nova Osten gelang auf der 5000m Distanz in 19:06,49 eine neue persönliche Bestzeit. Damit war sie nach ihrer längeren Verletzungspause sehr zufrieden. Weitere Ergebnisse: M12: 75M: Till Eckert (6. / 10,95), Joe Battermann (8. / 11,38), Joshua Altkemper (9. / 11,45) Weitsprung: Till Eckert (5. / 4:03m), Joshua Altkemper (8. / 3,73)

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

09/10.03.2024 Hallenwettkampf Hannover

Gleich neun Leichtathleten der LG NEUSTADT NORD konnten am vergangenen Wochenende in Hannover beim traditionellen U14-Hallenmeeting ihr Können unter Beweis stellen. Den Anfang machten die beiden Hürdensprinterinnen Adele Urbonas (11,24 / 4. W12)und Nele Zwicker (12,05 / 8. W12). Beide U14 Talente konnten mit ihren Ergebnissen eine erfolgreiche 60m-Hürdensprint-Premiere feiern. Auf der anschließend stattfindenden 60m-Flachsprint Disziplin lief das LGNN-Quartett Emilia Bartsch (8,92 / 6. W12), Adele Urbonas (8,93 / 7. W12), Emily Große (8,99 / 10. W12) und Nele Zwicker (9,05 / 12. W12) im Finale ein sehr gutes Teamergebnis heraus. Alle Läuferinnen sind auch Mitglieder der LGNN Sprintstaffel. Till Eckert (8,96 / 4. M12), Joe Battermann (9,02 / 6. M12) und Joshua Altkemper (9,57 / Vorlauf) konnten sich in der M12-Klasse sehr gut behaupten. Im Weitsprung waren es abermals Till Eckert (4,16m / 5. M14) und Joshua Altkemper (3,78m / 13. M12), die Ausrufezeichen für die LGNN setzen konnten. Im 800m-Mittelstreckenlauf konnten die Leichtathleten der LG NEUSTADT NORD gleich vier Medaillen für sich verbuchen. Bei den Jungen stach besonders Joe Battermann (2:34,21 / 1. M12) hervor. Souverän holte er sich in seinem Lauf die Goldmedaille. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saisonvorbereitung hat er damit seinen guten Entwicklungsstand unter Beweis gestellt. Lean Folgoso Weigmann (M13) schaffte in seinem 800m-Rennen den Sprung auf Platz drei. Er freute sich mit einer Zeit von 2:39,90 über eine persönliche Bestzeit. Ebenfalls über Edelmetall und persönliche Bestzeiten konnten sich Nele Zwicker (2:42,76 / 2. W12) und Adele Urbonas (2:45,74 / 3. W12) freuen. Sie liefen in ihrem 800m-Finale auf die Plätze zwei und drei. Das sehr gute Abschneiden der LGNN Leichtathleten rundete Sophia Eickmann (2:49,25 / 7. W12) ab.

Jetzt ansehen »

Lust auf ein Probetraining?

Haben wir dein Interesse geweckt und du willst für ein Probetraining zu uns kommen?
Dann melde dich einfach über das Kontaktfeld auf der Website oder schreibe uns eine eMail an !

Melde dich