Unsere neue Kollektion 2024 ist verfügbar!

Jetzt ansehen

Training

In den zwei wöchentlichen Trainingseinheiten werden Kinder spielerisch an das Laufen herangeführt. Durch Übungen wie das Lauf-ABC oder Koordinationsleitern erlernen sie so Kondition, Koordination, Beweglichkeit und auch Schnelligkeit - altersgerecht und mit Fokus auf den Spaß.

Wettkämpfe

In ersten Bahnwettkämpfen und Straßenläufen können die (älteren) Kinder erste Wettkampferfahrungen sammeln und zeigen, was sie können.
Auch hier steht wieder der Spaß am Laufen im Vordergrund.

Team

Das Miteinander im Team ist für uns von hoher Bedeutung. Daher liegt besonders im RUNNING-Team der Fokus auf dem Team. Im gemeinsamen Training, aber auch in regelmäßig stattfindenden Trainingscamps lernen sich die Kinder untereinander besser kennen und entwickeln Freundschaften.

Wettkampfberichte 2023/2024

Kategorie: Leistungsgruppe 2, RUNNING Team

22.09.2024 Schülersportfest Neustadt

Mit 34 jungen Athleten und 6 Staffeln (4-mal 4x50m + 2-mal 4x75m) stellte die LG NEUSTADT NORD neben dem Gastgeber das größte Starterfeld beim Schülersportfest des TSV Neustadt. Im Vordergrund stand für das neu formierte junge Team der LGNN weitere Erfahrungen bei Wettkämpfen zu sammeln. In 74 Einzelstarts konnten 34 Treppchenplätze erobert werden. Starke Leistungen gab es in den Disziplinen Kurzsprint, den Staffel-Wettbewerben, Hürdensprint, Weitsprung und auf der 800-Meter-Strecke zu bejubeln. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen in der 4x75 m Staffel der weiblichen U14. Sophia Eickmann, Emilia Bartsch, Adele Urbonas und Nele Zwicker erzielten mit einer Zeit von 41,12 Sek. eine neue Jahresbestzeit in Niedersachsen. Gleiches gelang auch Joe Battermann (M12) über 800m. Mit 2:24,82 konnte er seine bisherige Bestmarke um eine halbe Sekunde verbessern. Darüber hinaus konnten sich folgende Athleten und Staffel-Teams in die Liste der Medaillenränge eintragen: 4x75m Staffel mU14 (1. / 43,77); Ron Plautz (M13) 50m (3. / 11,86), 800m (3. / 2:52,64); Till Eckert (M12) 75m (2. / 10,91), WSP (3. / 4,14m); Maximilian Faust (M12) 800m (2. / 2:41,30); Emilia Bartsch (W12) 75m (1. / 10,58), WSP(2. / 4,25m); Adele Urbonas(W12) 75m (2. / 10,79), 800m (1. / 2:34,34), 60mH (1. / 10,93); Sophia Eickmann (W12) 800m (2. / 2:35,21); Nele Zwicker(W12) 800m (3. / 2:37,33), 60mH (3. / 11,08), 4x50m Staffel mU12 (3. / 31,75); Mathis Sell (M11) 800m (1. / 2:40,05), Julius Luft (M11) 800m (2. / 2:41,27); Yannick Felchner (M10) WSP (3. / 3,68m); Amelia Rusyniak (W11) 800m (1. / 3:04,30), WSP (1. / 3,81m); Mathilda Sell (W11) 800m (2. / 3:06,37), 4x75m Staffel mU10 (1. / 33,71); Jannes Knop (M9) 50m (3. / 8,55), Neo Janse (M8) 50m (1. / 8,48), 800m (1. / 2:55,09), WSP (1. / 3,25m); Anton Kemnitz (M8) 50m (9,03), 4x50m Staffel wU10 (2. / 36,07); Mayla Rusyniak (W9) 800m (1. / 2:59,71), WSP(3./3,27); Isabella Marsch(W8) 800m (1. / 3:13,16); Mathea Mertin(W8) 800m (2. / 3:19,75)

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, Leistungsgruppe 2, RUNNING Team

04.02.2024 Silberseelauf in Langenhagen

Mit neunzehn Startern stellte die LG NEUSTADT NORD das größte Starterfeld beim traditionellen Silberseelauf in Langenhagen. Allein fünfzehn von Ihnen gingen im 1300m-Rennen (eine Seerunde) an den Start. Die Cross-Strecke ist geprägt von kleinen Anstiegen und herausfordernden Sandpassagen. Mathis Sell (5:11) und Julius Luft (5:32) sorgten für einen Doppelsieg bei den Jungen der Altersklasse (AK) U12. Mathilda Sell (2. U12 / 6:04) sicherte sich die Silbermedaille in der Mädchenkonkurrenz. Neo Janse (5:55) holte sich Platz 1 in der AK U10. Dritte Plätze gab es für Jannes Knop (3. U10/6:34) und Isabella Marsch (3. U10 / 6:36). Das tolle LGNN-Teamergebnis über 1300m wurde vervollständigt durch Louis Brauer (4. U12 / 6:04), Lennard Horn (5. U12 / 6:12), Mads Dethlefsen (7. U12 / 6:22), Mario Tengler (8. U12 / 6:22), Samuel Root (10. U12 / 6:28), Niklas Heise (4. U10 / 6:45), Henri Jäger (5. U10 / 7:00), Anton Kemnitz (6. U10 / 7:20) und Jonna Dethlefsen (9. U10 / 8:01). Während sich die Jüngsten ihre Urkunden und Medaillen abholten, machten sich die "großen Vorbilder" auf die Strecke. Ab der Altersklasse U14 ging es gleich zweimal um den See (2600m). U18-Nachwuchstalent Jette Florentine Steg (LGNN) lief einen souveränen Sieg in der Frauenwertung heraus. In einer Zeit von 9:57 Minuten hatte sie im Gesamtklassement nur drei Männer vor sich. Ihre Teamkameradin Kimberly Steffens (11:31) holte sich die Bronzemedaille. Die Nachwuchstalente Maximilian Faust (1. U14 / 11:07) und Sönke Kulanek (4. U14 / 13:23) wussten ebenfalls zu überzeugen und kehrten mit sehr guten Ergebnissen nach Neustadt zurück.

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team

26.08.2023 Sommersportfest Edemissen

Beim Herbert Schrader - Sommersportfest in Edemissen gingen erstmals 13 Athleten der LG NEUSTADT NORD bei den Kinderleichtathletik Wettkämpfen an den Start. 30 Meter Hindernissprint, Medizinballstoßen und Hoch-Weitsprung waren zu absolvieren. Das Team der Altersklasse U10 mit den Startern Damian Lüpke, Elias Tiemann, Jannes Knop, Jim Oscar Tchamda, Kendrick Aufmkolk, Lennard Horn, Paul Felchner und Yannick Felchner sicherte sich mit 3 Punkten souverän Platz 1. Die Jüngeren der LG NEUSTADT NORD ( alle AK U8) mit Isabella Marsch, Jonas Große, Jonna Dethlefsen, Kyana Aufmkolk und Mia Grimme erreichte im starken Teilnehmerfeld mit 17 Punkten Platz 6. In der Einzelgesamtwertung gab es ebenfalls 2 Siege zu bejubeln. Jim Oscar Tchamda belegte in der AK M9 Platz 1, Elias Tiemann schaffte in der AK M 8 ebenfalls den Sprung ganz oben aufs Treppchen, dicht gefolgt von seinem Teamkollege Kendrick Aufmkolk der sich Platz 3 sicherte. Weitere Ergebnisse: Kinder M9: 4. Yannick Felchner  (13P.), 5. Paul Felchner (15P.), 7. Lennard Horn (16P.) Kinder M8: 6. Jannes Knop (20P.), 12. Jonas Große (29P.), 14. Damian Lüpke (31P.), Kinder W8: 5. Mia Grimme (15P.), 6. Jonna Dethlefsen (18P.), 6, Kyana Aufmkolk (18P.), 8. Isabella Marsch (21P.)

Jetzt ansehen »

Lust auf ein Probetraining?

Haben wir dein Interesse geweckt und du willst für ein Probetraining zu uns kommen?
Dann melde dich einfach über das Kontaktfeld auf der Website oder schreibe uns eine eMail an !

Melde dich