Wettkampfberichte

Kategorie: Leistungsgruppe 1, RUNNING Team, U14/U16 LG NORD

04.02.2024 Silberseelauf in Langenhagen

Mit neunzehn Startern stellte die LG NEUSTADT NORD das größte Starterfeld beim traditionellen Silberseelauf in Langenhagen. Allein fünfzehn von Ihnen gingen im 1300m-Rennen (eine Seerunde) an den Start. Die Cross-Strecke ist geprägt von kleinen Anstiegen und herausfordernden Sandpassagen. Mathis Sell (5:11) und Julius Luft (5:32) sorgten für einen Doppelsieg bei den Jungen der Altersklasse (AK) U12. Mathilda Sell (2. U12 / 6:04) sicherte sich die Silbermedaille in der Mädchenkonkurrenz. Neo Janse (5:55) holte sich Platz 1 in der AK U10. Dritte Plätze gab es für Jannes Knop (3. U10/6:34) und Isabella Marsch (3. U10 / 6:36). Das tolle LGNN-Teamergebnis über 1300m wurde vervollständigt durch Louis Brauer (4. U12 / 6:04), Lennard Horn (5. U12 / 6:12), Mads Dethlefsen (7. U12 / 6:22), Mario Tengler (8. U12 / 6:22), Samuel Root (10. U12 / 6:28), Niklas Heise (4. U10 / 6:45), Henri Jäger (5. U10 / 7:00), Anton Kemnitz (6. U10 / 7:20) und Jonna Dethlefsen (9. U10 / 8:01). Während sich die Jüngsten ihre Urkunden und Medaillen abholten, machten sich die "großen Vorbilder" auf die Strecke. Ab der Altersklasse U14 ging es gleich zweimal um den See (2600m). U18-Nachwuchstalent Jette Florentine Steg (LGNN) lief einen souveränen Sieg in der Frauenwertung heraus. In einer Zeit von 9:57 Minuten hatte sie im Gesamtklassement nur drei Männer vor sich. Ihre Teamkameradin Kimberly Steffens (11:31) holte sich die Bronzemedaille. Die Nachwuchstalente Maximilian Faust (1. U14 / 11:07) und Sönke Kulanek (4. U14 / 13:23) wussten ebenfalls zu überzeugen und kehrten mit sehr guten Ergebnissen nach Neustadt zurück.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

06/07.01.2024 Hallensportfest Hannover

Die LG NEUSTADT NORD (LGNN) konnte beim 1. Hallensportfest 2024 in Hannover zahlreiche Treppchenplätze belegen. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld mit Athleten aus ganz Norddeutschland sicherten sich die Starterinnen und Starter der LGNN gleich fünfmal die Silbermedaille. Dabei erzielte Fredrik Arend (M15) über 300m (40,74 / 2. Platz), im Weitsprung (5,03m / 5. Platz) und beim 60m Sprint (8,26 / 11. Platz) gleich dreimal eine persönliche Bestleistung. Aufgrund einer Verletzung mussten die Mittelstrecken-Spezialistinnen Jette Florentine Steg und Johanna Faust diesmal ohne ihre Teamkameradin Nila Folgoso Weigmann an den Start gehen. Beide konnten überzeugen und liefen in Ihren 800-Meter-Läufen jeweils auf Platz 2. Bis 750m vor dem Ziel dominierte Jette Florentine Steg (2:28,98 / 2. U18) das Feld der Läuferinnen in der U18-Klasse, ehe sie von der Gronauerin Franka Niemeyer noch eingefangen und überholt werden konnte. Auch Johanna Faust (W14) lief ein beherztes Rennen und konnte ihre bisherige Bestzeit um 2,36 Sekunden verbessern. Am Ende freute auch sie sich über Platz 2 und eine Endzeit von 2:34,50 Minuten. Der Höhepunkt am zweiten Wettkampftag war aus Neustädter Sicht zweifelsfrei der Auftritt des U23 Sprinters Niklas Haaker (LGNN). Zusammen mit seinem Teamkameraden Paul Terjung (U20) startete er über die 60m Kurzsprint-Distanz. Aus den Vorläufen ging Haaker sogar als Schnellster (7,00 Sek) heraus. Im Finale konnte sich der 21-jährige Haaker noch einmal steigern und durchbrach die Schallmauer von sieben Sekunden. Am Ende scheiterte er in einer Zeit von 6,97 (2. M) nur knapp am Top-Favoriten Tobias Morawietz (6,93 / VFL Wolsburg). Seinen ersten Wettkampf nach monatelanger Trainingspause absolvierte Paul Terjung (LGNN). Er feierte ein gelungenes Comeback und scheiterte in seinem Vorlauf (7,61) nur knapp an der Qualifikation zum A-Finale. Im abschließenden 200m Finale war es erneut Niklas Haaker (22,87 / 2. M) der Silber für die LGNN holte. „Eine gelungene Generalprobe für die in drei Wochen stattfindenden Hallen-Landesmeisterschaft“, freute sich Trainerin Katrin Thielking über die gezeigten Leistungen.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, RUNNING Team, U14/U16 LG NORD

09.12.2023 Sportliche Jahresabschlussfeier

Gemeinsam mit Eltern, Trainern und Vorstand versammelten sich am vergangenen Wochenende die Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN), um das erfolgreiche Jahr 2023 ausklingen zu lassen. Die Vorsitzende Katrin Thielking konnte in ihrer Auftaktansprache mehr als 120 Gäste in der KGS-Sporthalle begrüßen. Auf die traditionellen Kekse und Schokoladenweihnachtsmänner wurde dieses Jahr bewusst verzichtet. Der Spaß stand im Vordergrund. So gab es viele gemeinsame sportliche Aktivitäten, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern messen konnten. Im offiziellen Teil fand ein kleiner sportlicher Rückblick statt. "Geehrt" wurden allerdings alle Aktiven der LGNN. "Alle sind jetzt stolze Besitzer einer in den Vereinsfarben "schwarz-grün" gehaltenen Sporttasche. Ein großer Dank richtet sich auch an den Vorstand und das Trainerteam, die gemeinsam die tolle Entwicklung der LGNN voranbringen", so Vorsitzende Katrin Thielking. "Auch im Jahr 2024 stehen wieder zahlreiche sportliche Ziele auf dem Programm." "Mit dem 15. Dezember geht es früh in die Weihnachtspause, dafür startet die LGNN im Jahr 2024 bereits am 3. Januar mit dem Trainingsbetrieb für die Kaderathleten. Interessierte Kinder ab 6 Jahren sind dann ab 5. Januar herzlich eingeladen, ein Probetraining bei der LGNN mitzumachen. Gerade im Alter von 6 bis 8 Jahren freuen wir uns auf sportlich begeisterte Kinder", so Thielking.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

26.11.2023 Hallenvergleich Hannover

Gleich vier Athleten der LG NEUSTADT NORD wurden vom Kreisverband Hannover-Land für den Hallenvergleichswettkampf der Kreise im Bezirk Hannover nominiert. In den Altersklassen U14 und U16 traten pro Kreisverband die drei erfolgreichsten Athleten je Disziplin gegeneinander an. Von der LGNN bekam Nila Folgoso Weigmann das Startrecht über 60 m (8,63 / 9. U16), in der 4x100m Staffel (Platz 3) und auf ihrer 800 m Spezialdistanz. In der letztgenannten Disziplin trat sie gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Jette Steg an. Beide legten von Beginn an ein schnelles Tempo vor und ließen bis zum Ende ihrer Konkurrenz keine Chance. Nila Folgoso Weigmann siegte in 2:26,31 vor Jette Steg (2:27,91). Damit konnte die Newcomerin auf der Mittelstrecke ihre Bestzeit um fast vier Sekunden verbessern. Eine persönliche Bestmarke über 800 m erreichten auch Fredrik Arend (2:13,77 / 4. U16) und Johanna Faust (2:36,86 / 1. U14). Mit ihrem Sieg konnte Faust weitere 10 Punkte in die Teamwertung "Hannover-Land" einbringen. "Damit gelang allen teilnehmenden LGNN-Athleten ein erfolgreicher Einstieg in die Hallensaison. Die Hallensaison werden wir u.a. nutzen um das Motivationslevel möglichst hochzuhalten."

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

21.10.2023 Wadersloher Volkslauf

Beim traditionellen „Wadersloher Volkslauf“ (Nordrhein-Westfalen) starteten auch die Langstreckenathleten der LG NEUSTADT NORD. Nova Osten, Jette Florentine Steg, Thilo Stute und Paul Matthesius gingen auf der 5 km Distanz an den Start. Die Strecke ist vermessen gewesen, d.h. die Endzeiten gehen in die Bestenliste 2023 ein. In ausgezeichneter Form präsentierten sich die beiden 14- bzw. 15-jährigen LGNN-Nachwuchstalente Nova Osten und Jette Florentine Steg. Nova gewann zeitgleich knapp vor ihrer Teamkameradin Jette. Beide feierten mit jeweils gelaufenen 19:26 Min am Ende persönliche Bestzeiten und die Führungspositionen in der Niedersächsischen Bestenliste 2023 (5km Str. / W15). „Schielt man auf die nationale Wertung (DLV), reicht es für beide auch hier für eine Top-Ten Platzierung (Platz 10). Beide Athletinnen bereiten sich intensiv auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2024 vor und befinden sich mit diesen Spitzenresultaten auf einem sehr guten Weg dorthin“, so Trainer Carsten Thielking. Thilo Stute verließen nach einem zu hohen Anfangstempo am Ende ein wenig die Kräfte. Er kam mit einer Zeit von 19:59 ins Ziel. Das bedeutete in der Endwertung Platz 5 (2. / U20). Paul Matthesius konnte den Lauf leider nicht beenden.

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team, U14/U16 LG NORD

07.10.2023 Eulenlauf Rodewald

Bereits zum sechsten Mal richtete Cheforganisator Andres Osten den Rodewalder Eulenlauf aus. Die LG NEUSTADT NORD (LGNN) ging mit 27 kleinen und großen Athleten an den Start. Beim 1,2km Kinderlauf stellte die LGNN mehr als ein Drittel des 88-köpfigen Starterfeldes. Dabei sprang zwölfmal ein Treppchenplatz heraus. Goldmedaillen sicherten sich in ihren Altersklassen: Joe Battermann (4:30 / 1. U12), Johanna Faust (4:33 / 1. U14), Lean Folgoso Weigmann (4:39 / 1. U14), Nele Zwicker (4:49 / 1. U12), Damian Lüpke (5:15 / 1. U10), Neo Janse (5:31 / 1. U8), Isabella Marsch (5:52 / 1. U8). Silber ging an: Maximilian Faust (4:33 / 2. U12), Sophia Eickmann (4:50 / 2. U12), Niklas Brauer (4:52 / 2. U14), Elias Tiemann (5:27 / 2. U10). LGNN-Debütantin Adele Urbonas sicherte sich in 4:53 Platz drei (U12). Auch die noch nicht genannten Finisher erzielten sehr gute Ergebnisse: Joshua Altkemper (4:52 / 5. U12), Mads Dethlefsen (5:14 / 8. U12), Julius Luft (5:22 / 9. U12), Louis Brauer (5:36 / 4. U10), Jannes Knop (5:37 / 5. U10), Lennard Horn (5:41 / 6. U10), Yannick Felchner (5:58 / 9. U10), Paul Felchner (6:05 / 11. U10), Niklas Heise (6:07 / 12. U10), Jim Tchamda (6:30 / 14. U10), Henri Jaeger (6:45 /4. U8), Santiago Aparicio Linse (6:47 / 6. U8), Jonna Dethlefsen (6:58 / 5. U8), Leandra Lüpke (7:07 / 6. U8). LGNN-Athletin Nova Osten startete beim Eulenlauf für ihren Heimatverein SSV Rodewald und gewann den 5,5km Lauf der Frauenwertung in einer Zeit von 21:42 (1. U16). Damit lag sie sogar erstmals vor dem Mittelstreckenspezialisten Fredrik Arend (22:55 / 2. U16). Das Ergebnis verwundert überhaupt nicht, so konzentrierte sich Freddy in seinen letzten Bahnwettkämpfen ausschließlich auf die Langsprintdistanzen.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

23.09.2023 Saisonfinale Stuhr

14 Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) traten beim Saisonfinale 2023 in Stuhr an. In 19 Einzelstarts holten die Neustädter elf Gold- sowie vier Silbermedaillen. Die erste Goldmedaille des Tages holte sich die 4x75m Staffel (U14) in der Formation Carolina Schramm (2010 / TS Großburgwedel), Emilia Bartsch, Emily Große (beide 2012) sowie Johanna Faust (2010). Die Endzeit von 42,48 Sekunden bedeutete Jahresbestwert in der U14 im Kreis Hannover. Niklas Brauer (M13) entschied mit einer Weite von 31,90m die Speerwurfkonkurrenz für sich. Damit belegt er in der Altersklasse M13 aktuell den sechsten Platz in Niedersachsen. Lean Folgoso Weigmann holte sich in der M12 Wertung Rang 2 (21,61m). Nila Folgoso Weigmann (1. W15 / 43,01) und Fredrik Arend (1. M15 / 41,25) liefen jeweils über 300m als Sieger über die Ziellinie. Beide traten anschließend auch im 100m Sprint an. Mit Zeiten von 13,73 (1. W14 / Folgoso W.) und 13,38 (2. M14 / Arend) stellten die beiden Mittelstreckler auch auf der Kurzstrecke ihre Qualitäten unter Beweis. In der Männerkonkurrenz gewann Niklas Haaker über 200m in 22,91 Sekunden. Zu den weiteren Höhepunkten zählten die Erfolge auf der 800m Distanz. In der U18-Konkurrenz war es wiederum Nila Folgoso Weigmann (2:26,83), die sich in die Siegerliste eintragen durfte. Als „Zugpferd“ für ihre Vereinskameradin und 800m Debütantin Jette Florentine Steg (2. U18 / 2:31,19) fungierend, konnte sich die amtierende U14-Landesmeisterin bei ihrem bereits dritten Start etwas zurücknehmen. Jeweils erste Plätze konnten auch die Nachwuchstalente Nele Zwicker (W11 / 2:45,02), Johanna Faust (W13 / 2:38,92) und Mathis Sell (M10 / 2:46,10) feiern. Langstreckenspezialistin Nova Osten lief über die 3000m Strecke eine neue persönliche Bestzeit! Mit einer Zeit von 10:50,77 konnte sie ihre bisherige Bestmarke um mehr als 31 Sekunden unterbieten und liegt auf Kurs für die Qualifikation DJM 2024 (10:30). Gute Platzierungen und Zeiten über 3000m gelangen auch Paul Matthesius (9:36,88 / 2. U20) und Noah Maichel (10:28,04 / 4. U20).

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team

26.08.2023 Sommersportfest Edemissen

Beim Herbert Schrader - Sommersportfest in Edemissen gingen erstmals 13 Athleten der LG NEUSTADT NORD bei den Kinderleichtathletik Wettkämpfen an den Start. 30 Meter Hindernissprint, Medizinballstoßen und Hoch-Weitsprung waren zu absolvieren. Das Team der Altersklasse U10 mit den Startern Damian Lüpke, Elias Tiemann, Jannes Knop, Jim Oscar Tchamda, Kendrick Aufmkolk, Lennard Horn, Paul Felchner und Yannick Felchner sicherte sich mit 3 Punkten souverän Platz 1. Die Jüngeren der LG NEUSTADT NORD ( alle AK U8) mit Isabella Marsch, Jonas Große, Jonna Dethlefsen, Kyana Aufmkolk und Mia Grimme erreichte im starken Teilnehmerfeld mit 17 Punkten Platz 6. In der Einzelgesamtwertung gab es ebenfalls 2 Siege zu bejubeln. Jim Oscar Tchamda belegte in der AK M9 Platz 1, Elias Tiemann schaffte in der AK M 8 ebenfalls den Sprung ganz oben aufs Treppchen, dicht gefolgt von seinem Teamkollege Kendrick Aufmkolk der sich Platz 3 sicherte. Weitere Ergebnisse: Kinder M9: 4. Yannick Felchner  (13P.), 5. Paul Felchner (15P.), 7. Lennard Horn (16P.) Kinder M8: 6. Jannes Knop (20P.), 12. Jonas Große (29P.), 14. Damian Lüpke (31P.), Kinder W8: 5. Mia Grimme (15P.), 6. Jonna Dethlefsen (18P.), 6, Kyana Aufmkolk (18P.), 8. Isabella Marsch (21P.)

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

20.08.2023 Hürden-und Läufertag Sarstedt

Bereits drei Tage nach den Sommerferien starteten die Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) beim traditionellen Hürden- und Läufertag in Sarstedt. In 24 Starts feierten die Neustädter neunzehn Treppchenplätze. Davon ging sogar gleich vierzehnmal die Goldmedaille an die LGNN! Bei ihrer Premiere auf den Kurzsprintdistanzen holte Nila Folgoso Weigmann zwei Medaillen. Die amtierende Landesmeisterin über 800m gewann den 100m Sprint in 13,50 (U16), die 200m absolvierte die Borstlerin in 27,59 (3. U18). Damit bewies die LG-Athletin, dass auch auf der Sprintstrecke mit ihr zu rechnen ist. Niklas Haaker kratzt an der "10er-Marke"! In 11,01 Sek. (1. M) auf der 100m Sprintdistanz verpasste Haaker sein Ziel nur um zwei Hundertstel. Auf 200m schaffte er ebenso eine persönliche Bestzeit (22,46 / Steigerung um 0,29 Sek.). Neuzugang Jette Steg möchte 2024 zu den DM U18 (Norm 4:54,20). Sie bestätigte über die 1500m Distanz ihre tolle Form (5:00,38 / 1. U18). Unterstützt und flankiert wurde sie im 1500m Rennen von ihren beiden Teamkollegen und Tempomachern Thilo Stute (4:56,91 / 2. U20) und Noah Maichel (4:54,89 / 1. U20). Sie wichen ihr nicht von der Seite. Freddy Arend gewinnt über 800m in der AK U16 (2:17,11), Johanna Faust überzeugt mit Platz 1 über 800m in der AK U14 (2:39,72). Auch in der U12 waren die Athleten der LGNN selten zu schlagen. Auf der 800m Distanz gingen die Podestplätze reihenweise an die Neustädter. Joe Battermann (1. / 2:37,25), Maximilian Faust (2. / 2:45,58), Mathis Sell(1. M10 / 2:45,87) und bei den Mädchen Sophia Eickmann (1. / 2:52,91) vor Nele Zwicker (2:53,02), so lauteten die Endergebnisse. Till Eckert (M11) gewann den 50m (7,85) Kurzsprint, Emily Große (W11) spurtete in 7,70 auf Platz 2. Ihre Teamkameradinnen Emilia Bartsch (8,11 / 4. W11), Sophia Eickmann (8,12 / 6. W11), Nele Zwicker (8,38 / 8. W11) und Mathilda Sell (9,26 / 4. W10) erzielten ebenfalls gute Ergebnisse. Im Weitsprung konnte sich Till Eckert (M11) mit einer Weite von 4,30m Rang 1 sichern. Emilia Bartsch sprang 3,94m und landete damit auf dem vierten Gesamtplatz. "Ein tolles Teamergebnis !" , lautete am Ende das Resümee der Trainer.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

22/23.07.2023 Deutsche Meisterschaften Rostock

Franka Windmöller erfüllte sich ihren Traum und schaffte den Sprung zu den Deutschen Meisterschaften. Die Athletin der LG NEUSTADT NORD hatte zuvor bereits den U18-Landestitel und die Norddeutsche Meisterschaft über die 800m für sich entscheiden können. Bei den nationalen Titelkämpfen in Rostock verpasste sie nur knapp die Medaillenränge. In 2:16,62 Min. fehlten ihr am Ende nur 43 Hundertstel zu Bronze.

Das Erreichen von neuen Bestzeiten steht bei Deutschen Meisterschaften nicht im Vordergrund. Diese Erfahrung machte die Athletin der LGNN bereits im Vorlauf. Dort nahm das Rennen von Beginn an einen taktisch geprägten Verlauf. Keine der sieben Athletinnen wollte das Tempo machen, sodass der Lauf erst auf den letzten 200 Metern entschieden wurde. Durch ihre guten Sprintqualitäten schaffte Franka Windmöller mit Platz 2 die direkte Qualifikation für das Finale. Im Endlauf konnte sie sich beweisen und lief von hinten raus noch auf Platz vier vor. Dabei kam sie im Schlussspurt nicht mehr ganz an die Drittplatzierte heran.

"Letztendlich setzte unsere Athletin mehr als ein deutliches Ausrufezeichen hinter eine großartige Wettkampfsaison", sagte die Trainerin Katrin Thielking zum erfolgreichen Abschneiden ihrer Athletin.

Jetzt ansehen »

Über uns

Die LG NEUSTADT NORD 2022 e.V. wurde gegründet, um laufbegeisterten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Neustadt und dem weiteren Umland ein vielseitiges Angebot in den Bereichen des leichtathletischen Laufsports (Laufbahn) sowie von Cross- und Straßenläufen zur Verfügung zu stellen.