Wettkampfberichte

Kategorie: Leistungsgruppe 1

25.05.2024 Nationales Leichtathletik-Meeting Hannover

Beim hoch dotierten nationalen Leichtathletik-Meeting in Hannover hat die LG NEUSTADT NORD vier ihrer stärksten Athleten an den Start geschickt. Dabei toppte Niklas Haaker seine 100m Bestzeit nochmals um drei Hundertstel auf 10,65 Sek. (1. / M). Im 200m Rennen blieb er in 21,90 (1. / M) erstmals unter 22 Sekunden. Nila Folgoso Weigmann sicherte sich sowohl im 300m Lauf (41,69 / 2. W15) als auch auf ihrer 800m Spezialdisziplin (2:17,50 / 2. U18) die Silbermedaille sowie neue Bestzeiten. Mindestens eine 2:15 im Visier nahm sie nach ersten schnellen 200m dann bis Meter 600 zu viel Tempo raus. „Die Sekunden fehlten mir den letzten 200m“, so Nila nach dem Rennen. Trotzdem konnte sie mit ihrem Abschneiden zufrieden sein. LGNN-Nachwuchstalent Johanna Faust siegte in 2:23,92 über 800m (1. W14). Mit ihrer neuen Bestmarke liegt sie aktuell auf Platz 9 (W14) in Deutschland. Fredrik Arend kam über 300m ebenfalls zu einer persönlichen Bestzeit 38,83 (3. M15). Die Zeit reicht noch nicht ganz zur Qualifikation (38,50) für die Deutsche Meisterschaft. Fazit: „Bei sechs Starts konnte die LGNN 6x eine persönliche Bestzeit erzielen und liegen damit voll auf Kurs eines erfolgreichen Abschneidens bei den Deutschen Meisterschaften.“

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

15.05.2024 Kreismeisterschaft Wunstorf

Die LG NEUSTADT NORD trumpfte bei den Kreismeisterschaften in Wunstorf als erfolgreichstes Team auf. Sechzehn Mal waren sie am Start, nur zweimal mussten sie Mitkonkurrenten aus anderen Vereinen den Vortritt lassen. Insbesondere auf der Paradestrecke der LGNN, der 800m Mitteldistanz, ließen die Neustädter ihrer Konkurrenz kaum eine Chance. Einen Dreifacherfolg gab es durch das W12-Trio Nelle Zwicker (1. / 2:33,39), Adele Urbonas (2. / 2:33,46) und Sophia Eickmann (3. / 2:33,56). Die LGNN Nachwuchsathletinnen lieferten sich auf der Zielgeraden ein spannendes Finish. Am Ende trennten alle drei nur 17 Hundertstel Sekunden. Aktuell belegen sie damit die ersten drei Ränge in der Niedersachsenwertung. Zweifacherfolge über die Doppelrunde gab es in den Alterskassen M12 und M11. Joe Battermann (1. M12 / 2:25,33) und Maximilian Faust (2. / 2:40,87) konnten ihre persönlichen Bestzeiten um mehr als vier Sekunden verbessern. In der AK M11 triumphierten Julius Luft (1. / 2:40,94) und Mathis Sell (2. / 2:46,00).
In den höheren Jugendklassen komplettierten Johanna Faust (1. W14 / 2:27,45) und Jette Steg (1. U18 / 2:22,92) die Glanzvorstellung der LGNN über 800m. Niklas Haaker (M) konzentrierte sich, mit dem Ziel, die DM-Norm zu schaffen, ausschließlich auf die 200m Distanz. Zurecht, denn in 22:18 (Norm: 22,30) gelang ihm neben Platz 1 auch die DM-Qualifikation für die Titelkämpfe in Mönchengladbach. Auch Paul Terjung (2. U20 / 11,76) und Fredrik Arend (1. M15 / 12,70) bestätigten mit sehr guten Ergebnissen ihre ansteigende Formkurve. Auf der abschließenden 3000m Langdistanz gab es in der U18-Wertung ebenfalls einen 3-fach Erfolg der LGNN-Athlerinnen. Nova Osten (10:37,81) gewann knapp vor Jette Florentine Steg (10:37,86). Beide liefen Hand in Hand über die Ziellinie. Damit löste auch  Nova Osten das DM Ticket über 3000m. Ihre Teamkollegin Jette hatte bereits seit einigen Wochen die Norm (10:40) auf 3000m erfüllt (10:14,68). Die Bronzemedaille ging an Kimberly Steffens (11:34,32) von der LG NEUSTADT NORD. Bilanz aus 16 Starts: 8x Platz 1, 5x Platz 2, 2x Platz 3, 1x Platz 4

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

05.05.2024 Kreismeisterschaft Neustadt

Aufgrund aktuell hoher Wettkampfbelastungen der Kaderathleten ist die LGNN bei den diesjährigen Kreismeisterschaften fast ausschließlich mit der U14 an den Start gegangen. Trotzdem können sich die Endergebnisse durchaus sehen lassen. 5x Gold, 2x Silber und 4x Bronze sammelte die LGNN bei den Titelkämpfen ein. Gleich zu Beginn trumpfte die 4x75 Meter Staffel der Mädchen (U14) auf. Das Quartett um Sophia Eickmann, Emilia Bartsch, Adele Urbonas und Nele Zwicker ließ ihren Kontrahentinnen keine Chance und siegte in 42,22 Sekunden. Einen Dreifachsieg im Einzelsprint über 75m der Altersklasse W12 erzielten ebenfalls die LGNN Nachwuchsathletinnen Emilia Bartsch (1. / 10,80), Adele Urbonas (2. / 10,87) und Nele Zwicker (3. / 11,09). Adele Urbonas (1./10,92) und Nele Zwicker (2./11:49) waren es dann auch, die mit ihrem Doppelsieg im 60m Hürdensprint noch einen Obendrauf setzten. Das U14-Jungenstaffelteam belegte in einer Zeit von 43,56 Platz drei. Zwei weitere Bronzemedaillen gingen an Niklas Brauer (M14). Sowohl im 100m Sprint (14,33) als auch im Speerwurf (22,53m) gelang Brauer der Sprung aufs Treppchen. U18 Athletin Jette Florentine Steg (LGNN) nutzte die Kreismeisterschaft und verabredete sich mit Franka Niemeyer(TSV Gronau) und Liv Papendieck (TS Großburgwedel) zum 1500m Duell, um die gemeinsame Qualifikation für die DM zu schaffen. Am Ende gewann Steg in 4:54,84. Damit verpasste sie die Qualifikationsnorm um nur 44 Hundertstel Sekunden. Nova Osten gelang auf der 5000m Distanz in 19:06,49 eine neue persönliche Bestzeit. Damit war sie nach ihrer längeren Verletzungspause sehr zufrieden. Weitere Ergebnisse: M12: 75M: Till Eckert (6. / 10,95), Joe Battermann (8. / 11,38), Joshua Altkemper (9. / 11,45) Weitsprung: Till Eckert (5. / 4:03m), Joshua Altkemper (8. / 3,73)

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

21.04.2024 Landesmeisterschaft 5km-Straße

Jette Florentine Steg (U18) von der LG NEUSTADT NORD ist nicht zu stoppen und holt sich nach dem Landestitel im Crosslauf (Rosche) auch die Niedersachsenmeisterschaft auf der 5km Flachdistanz. In einer Zeit von 18:08 Minuten lag sie am Ende 13 Sekunden vor ihrer direkten Konkurrentin Valerie Elisa Haase (Eichsfeld). Damit hat sie rechnerisch sogar das Ticket für die DM 5km Straße (4. Mai) gelöst. Sie wird sich allerdings weiter auf die Vorbereitung der für sie attraktiveren Bahnsaison konzentrieren und auf eine Teilnahme verzichten.
Die U18-Team-Wertung geht ebenfalls an die LG NEUSTADT NORD. Jette Steg, Nova Osten (19:25 / 4. U18) und Kimberly Steffens (21:01 / 9. U18) lieferten ein tolles Teamergebnis ab.
Nila Folgoso Weigmann ging einen Tag nach ihrem Bahnwettkampf in Verden ebenfalls die 5km-Distanz. Nila bereitet sich gerade auf die Deutsche Jugendmeisterschaft in Koblenz vor und nutzte den Lauf als Zusatztraining. Am Ende sprang für sie sogar der U16-Vizemeister-Titel (20:19) heraus.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

20.04.2024 Bahneröffnung Verden

Mit 12 Athleten gingen die Leichtathletik-Talente der LG NEUSTADT NORD bei der Bahneröffnung in Verden an den Start. Niklas Haaker legte bei seinem Saisondebüt über 100m eine überragende Zeit hin. Auf der Zeitmessung leuchtete eine 10,68 auf. Das bedeutete neben einer Verbesserung um 33 Hundertstel auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft (U23). Über die anschließenden 200m (22,19) reichte es für Haaker aufgrund zu hoher Rückenwindwerte (+2,3) nicht für eine „offizielle“ Bestzeit. „Haaker hat über die Wintermonate akribisch mit seiner Trainerin Katrin Thielking an Technik und Schnelligkeit gearbeitet.“ Sein Trainingspartner Paul Terjung kam über 100m ebenfalls zu einer persönlichen Bestzeit (11,50 / 6. M). Niklas Brauer meisterte seinen ersten Auftritt in über 100m in einer Zeit von 14,14 (13. M14). Fredrik Arend (U16) feierte über 200m (25,15 / 3. U18) einen sehr guten Saisoneinstand. Nila Folgoso Weigmann (U16) hatte sich für ihren 800m Lauf einen Tempomacher gebucht. Fredrik Arend hat ihr auf der Doppelrunde Windschatten gegeben und sie bis ins Ziel gezogen. Die Endzeit von 2:21,44 Min. (1. U18)reicht zwar für die DM-Norm, liegt aber noch deutlich über ihrer persönlichen Zielzeit von 2:12 Min. „Ihr 200m Lauf (27,21 / 4. U18) eine Stunde zuvor hatte sicherlich schon Kraft gekostet“, so Trainerin Katrin Thielking. W14-Mittelstrecklerin Johanna Faust (2:29,58 / 2. U18) unterbot über 800m erstmals die Marke von 2:30 Min. Die U14-Sprinterinnen der LGNN setzten bei ihrer 4x75m Staffel-Premiere ein großes Ausrufzeichen. In einem hart umkämpften Finish setzte sich das LGNN-Quartett Sophia Eickmann , Emilia Bartsch , Adele Urbonas und Nele Zwicker in 42,14 Sekunden durch. Mit der erzielten Zeit ist das Team in der Niedersachsenwertung ganz vorne mit dabei. Im 75m-Einzelsprint war Emilia Bartsch in (10,88 / 2. W12) schnellste Neustädterin. Adele Urbonas (11,14 / 4. W12) und Nele Zwicker (11:27 / 5. W12) lagen nur knapp dahinter. In der AK M12 sicherte sich Joshua Altkemper über 75m die Bronzemedaille (11:42). Einen Dreifachtriumph über 800m hingegen gab es für Nele Zwicker (2:38,37 / 1. W12), Adele Urbonas(2:44,57 / 2. W12) und Sophia Eickmann (2:46,51 / 3. W12). Auch Lean Folgoso Weigmann (2:45,83 / 1. M13) lief in seinem Rennen als Schnellster über die Ziellinie. Maximilian Faust (2:41,44 / 2. M12) komplettierte das sehr gute LGNN-Teamergebnis.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, U14/U16 LG NORD

März 2024 - Trainingscamp

16 Athleten der LG1 und LG2 nahmen an einer 4-tägigen Trainingsmaßnahme in Verden teil. Bei ausgezeichneten Bedingungen standen Sprint, Hürde, Mittelstrecke, Wurf und Cross im Vordergrund der Saisonvorbereitung. Der Spaß und die Gemeinschaft hatten ebenfalls einen hohen Stellenwert, sodass alle Athleten mental und sportlich gestärkt in die weitere Vorbereitungsphase gehen können.

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

09/10.03.2024 Hallenwettkampf Hannover

Gleich neun Leichtathleten der LG NEUSTADT NORD konnten am vergangenen Wochenende in Hannover beim traditionellen U14-Hallenmeeting ihr Können unter Beweis stellen. Den Anfang machten die beiden Hürdensprinterinnen Adele Urbonas (11,24 / 4. W12)und Nele Zwicker (12,05 / 8. W12). Beide U14 Talente konnten mit ihren Ergebnissen eine erfolgreiche 60m-Hürdensprint-Premiere feiern. Auf der anschließend stattfindenden 60m-Flachsprint Disziplin lief das LGNN-Quartett Emilia Bartsch (8,92 / 6. W12), Adele Urbonas (8,93 / 7. W12), Emily Große (8,99 / 10. W12) und Nele Zwicker (9,05 / 12. W12) im Finale ein sehr gutes Teamergebnis heraus. Alle Läuferinnen sind auch Mitglieder der LGNN Sprintstaffel. Till Eckert (8,96 / 4. M12), Joe Battermann (9,02 / 6. M12) und Joshua Altkemper (9,57 / Vorlauf) konnten sich in der M12-Klasse sehr gut behaupten. Im Weitsprung waren es abermals Till Eckert (4,16m / 5. M14) und Joshua Altkemper (3,78m / 13. M12), die Ausrufezeichen für die LGNN setzen konnten. Im 800m-Mittelstreckenlauf konnten die Leichtathleten der LG NEUSTADT NORD gleich vier Medaillen für sich verbuchen. Bei den Jungen stach besonders Joe Battermann (2:34,21 / 1. M12) hervor. Souverän holte er sich in seinem Lauf die Goldmedaille. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saisonvorbereitung hat er damit seinen guten Entwicklungsstand unter Beweis gestellt. Lean Folgoso Weigmann (M13) schaffte in seinem 800m-Rennen den Sprung auf Platz drei. Er freute sich mit einer Zeit von 2:39,90 über eine persönliche Bestzeit. Ebenfalls über Edelmetall und persönliche Bestzeiten konnten sich Nele Zwicker (2:42,76 / 2. W12) und Adele Urbonas (2:45,74 / 3. W12) freuen. Sie liefen in ihrem 800m-Finale auf die Plätze zwei und drei. Das sehr gute Abschneiden der LGNN Leichtathleten rundete Sophia Eickmann (2:49,25 / 7. W12) ab.

Jetzt ansehen »

Kategorie: U14/U16 LG NORD

25.02.2024 Hallensportfest Hannover

Für die meisten der sieben Athleten der LG NEUSTADT NORD war das U12 Hallensportfest die Premiere auf "großer Bühne" im Sportleistungszentrum Hannover. Dabei haben sie gute Ergebnisse erzielt. Mathis Sell (2:50,77 / 2. M11) sicherte sich knapp vor seinem Teamkameraden Julius Luft (2:52,41 / 4. M11) die Silbermedaille über die 800m Distanz. Seine gleichaltrige Schwester konnte im U11-Mädchenfeld gut mithalten und lief auf Platz 10 (3:17,43). Lennard Horn bewältigte die 4 Runden auf der 200m Bahn in 3:16,38 (14. M10). Auch im Sprint waren die Starter der LGNN gut dabei. Mathis Sell (8,19 / 7. M11 F), Dirk Jusuk (9,35 / 8. M11 VL), Amelia Rusyniak (8,74 / 3. M11 VL)und Jim Oscar Tchamda (8,61 / 12. M10 F) erzielten auf der 50m Kurzstrecke respektable Ergebnisse. Im Weitsprung konnten sich Julius Luft (3,28m / 15. M11), Lennard Horn (3,18m / 16. M10), Jim O. Tchamda (3,07m / 19. M10) und Dirk Jusuk (2,88m / 24. M11) im Mittelfeld des Klassements platzieren.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

21.02.2024 Cross-Landesmeisterschaften Rosche

Von den ursprünglich drei nominierten Athletinnen der LG NEUSTADT NORD (LGNN) ging nach zwei Ausfällen nur Jette Florentine Steg bei den Cross-Landesmeisterschaften in Rosche an den Start. Im starken U18-Teilnehmerfeld über die 3,6 km Distanz (drei Runden) hatte die 15-Jährige auf dem Papier nur Außenseiterchancen auf einen Podestplatz. Sie hatte es u.a. mit der Titelverteidigerin Tanja Schulz (SV Rosche), Ella Schüttler (LG Göttingen) und Franka Niemeyer (TSV Gronau) zu tun. Diese Vierergruppe war es auch, die sich schon nach einigen Hundert Metern vom Hauptfeld absetzen konnte. Nachdem Niemeyer kurz vor der letzten Runde (1,2 km Schleife) abreißen lassen musste, hatte das Nachwuchstalent der LGNN bereits eine Medaille sicher. In Lauerposition wartete Steg einen günstigen Moment ab, um aus der Dreiergruppe um Schulz und Schüttler wegziehen zu können — und der kam etwa 800 Meter vor dem Ziel. Kurz vor einem Anstieg lief Steg einen Vorsprung von mehr 10 Metern heraus. Diesen konnte sie bis ins Ziel hinein halten. In 13:43 Minuten wurde sie U18 Cross-Landesmeisterin 2024. "Wir wissen um die starke Entwicklung von Jette. Das hat sich im Training mehr als angedeutet. Darüber hinaus hat sie bei den letzten Cross-Wettkämpfen (Krähen Cross Nienburg und Silbersee-Lauf Langenhagen) überzeugt", so ihre Trainerin Katrin Thielking.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

11/12.02.2024 Hallenlandesmeisterschaften Hannover

Vier Athleten schickte die LG NEUSTADT NORD bei den U20/U16 Hallenlandesmeisterschaften an den Start. Wie dicht Freude, Erfolg, Leid und Schmerz beieinander liegen, haben die Nachwuchstalente der LGNN am letzten Wochenende am eigenen Leib erfahren. Den Anfang machte Johanna Faust (W14) in ihrem Lauf über die 800m-Distanz. Etwa 100m vor dem Ziel setzte sie im Kampf um Bronze zum Überholmanöver an und kam nach Kontakteinwirkung ihrer Kontrahentin zu Fall. Trotz etlicher Blessuren an Arm und Beinen rappelte sie sich wieder auf und beendete den Lauf noch auf Rang vier (2:35,69). Im darauffolgenden Start ging Nila Folgoso Weigmann im U16-Finale über 800m an den Start. Die Titelverteidigerin der LGNN bestritt ihr erstes Rennen nach längerer Verletzungspause. "Nila ging hoch motiviert in diesen für sie ersten Lauf nach ihrer Knieverletzung. Ihre letzten Trainings waren gut, sodass wir sie auch starten lassen konnten", berichtete ihre Trainerin Katrin Thielking. Ihre stärkste Kontrahentin Milana Bornhardt (Braunschweiger LC) ging das Rennen sehr schnell an und Nila konnte sich sofort "ranhängen". Nach 200m setzten sich beide vom restlichen Feld mehr als deutlich ab. Die 14-Jährige war von Beginn an darauf bedacht, im entscheidenden Moment vorbeizugehen. Dieser kam kurz vor der Schlusskurve. Sie setzte vorbei, doch beim Einscheren kam es zum Kontakt und anschließenden Sturz. Kurioserweise ereilte sie dieses Schicksal fast an gleicher Stelle wie noch 10 Minuten zuvor ihre Teamkollegin Johanna Faust. Mit "blutigen" Knien nahm sie nochmal die Verfolgung auf, schaffte es allerdings nicht mehr ganz den Rückstand aufzuholen. Am Ende blieben dann der Vizemeistertitel (2:24,87), reichlich Tränen und Enttäuschung. Gleich zwei Silbermedaillen sicherte sich U16-Athlet Fredrik Arend. Über 800m (2:17,49) kam er nicht ganz an seine persönliche Bestzeit heran. Er zeigte sich darüber trotzdem sehr zufrieden. Den zweiten Vizemeistertitel errang Arend über die 300m Langsprintdistanz. 40,30 Sekunden und persönliche Bestzeit standen am Ende auf dem Ergebnisbildschirm.
Auch die 15-jährige Rodewalderin Nova Osten im Dress der LGNN laufend, durfte sich über eine Silbermedaille freuen. Im 3000m-Lauf der höheren Altersklasse U20 benötigte sie hierfür nur 11:01,58 Minuten.

Jetzt ansehen »

Über uns

Die LG NEUSTADT NORD 2022 e.V. wurde gegründet, um laufbegeisterten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Neustadt und dem weiteren Umland ein vielseitiges Angebot in den Bereichen des leichtathletischen Laufsports (Laufbahn) sowie von Cross- und Straßenläufen zur Verfügung zu stellen.