Leichtathletischer Laufsport und mehr…

Werde Teil der LG NEUSTADT NORD

Die LG NEUSTADT NORD 2022 e.V. wurde gegründet, um laufbegeisterten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Neustadt und dem weiteren Umland ein vielseitiges Angebot in den Bereichen des leichtathletischen Laufsports (Laufbahn) sowie von Cross- und Straßenläufen zur Verfügung zu stellen. Ein differenziertes Trainings- bzw. Übungsangebot ermöglicht es Kindern bereits ab dem 6. Lebensjahr spielerisch aber stets zielgerichtet die Entwicklung von Koordination, Beweglichkeit, Kondition und Schnelligkeit zu erfahren. Dies geschieht altersgerecht, zielorientiert und langfristig in einer der vier Trainingsgruppen. Die Spezialisierungen in den Bereichen Sprint, Mitteldistanz sowie Langstrecke erfolgt in der LG NEUSTADT NORD alters-, entwicklungs- bzw. leistungsgerecht.

Zu den Trainingsgruppen

1 Team

4 Trainingsgruppen

Bis zu 4 Einheiten pro Woche

6 Trainer

Aktuelles

Kategorie: Leistungsgruppe 1, Leistungsgruppe 2

24.05.2023 Abendsportfest Wunstorf

Beim Abendsportfest in Wunstorf überzeugten die Athleten der LG NEUSTADT NORD. Allen voran rannte der Neustädter 800-Spezialist Joe Battermann (M11). Er steigerte seine persönliche Bestzeit um drei Sekunden und siegte in 2:36,33 Min. Auf Platz zwei und vier liefen Maximilian Faust (2:44,36) und Joshua Altkemper (2:57,84). Damit gelang auch beiden eine persönliche Bestzeit. In der Altersklasse M10 gab Mathis Sell aus Poggenhagen seinen mehr als gelungenen Einstand. Mathis Sell verstärkt seit Mai die LGNN. In einer Zeit von 2:49,05 lief er im Klassement nach ganz vorne und sichert sich Platz eins. Der ebenfalls aus Poggenhagen stammende und für die LGNN laufende Mads Dethlefsen sicherte sich in 3:07,57 den Silberrang. In der Mädchenkonkurrenz über 800m W11 sicherte sich Nele Zwicker (2:49,23) das obere Podest. Auch ihre Teamkameradin Johanna Faust (2:41,82) ließ in ihrem 800m Lauf nichts anbrennen und gewann mit mehr als vierzehn Sekunden Vorsprung die Kreismeisterschaft W13. Ben Wagenknecht feierte an diesem Abend gleich zweimal. Seine persönliche Bestmarke von 2:22,13 Min. bedeutete auch für ihn zugleich den Kreismeistertitel über 800m M14. Sie hat sich bereits für die Deutsche Jugendmeisterschaft 2023 qualifiziert. Nun ging und geht es für Franka Windmöller (U18) darum, weiter Wettkampferfahrung zu sammeln. Sie startete in der Frauenkonkurrenz, in der sie sich souverän durchsetzen konnte. Ihre gelaufenen 2:19,20 (Kreismeisterin Frauen 2023) reichten um die Kontrahentin Svenja Holenburg (Eintracht Hannover) auf Distanz zu halten. Neuland bestritten die beiden U16 Talente Fredrik Arend (1. M14 / 42,29) und Nila Folgoso Weigmann (1. W14 / 45,14). Beide starteten und siegten auf der 300m Langsprint Distanz. Das für die LGNN Sprint- und American Football Talent Paul Terjung startete auf der 100m Kurzstrecke. Er zeigte mit seiner Zeit von 11,71 (2. U20), dass mit ihm zu rechnen ist. Der Abschluss des Abends gehörte den Langstreckenspezialisten. Thilo Stute (3. U20 / 10:37,11) arbeitete sich auf der 3000m Strecke Runde für Runde an seine bisherige Bestzeit heran. Am Ende fehlten ihm nur knapp drei Sekunden. Julia Weiser (1. U18 / 12:09,62) war die einzige Starterin in Ihrer AK und nutzte den Lauf um sich weiter auf die folgenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 2, RUNNING Team

28.05.2023 Pfingstsportfest Edemissen

Die LG NEUSTADT NORD ging beim traditionellen Pfingstsportfest in Edemissen mit ihren Nachwuchsathleten der Altersklasse U10 bis U14 an den Start. Premieren gab es für Lean Folgoso Weigmann (M12) und Niklas Brauer (M13) im Sperrwurf. Für Lean Folgoso Weigmann sprang sogar gleich Platz 1 (19,96m) in der M12 Konkurrenz heraus. Damit feierte der ehemalige Mittelstreckenspezialist ein tolles Debüt im Speerwurf. Niklas Brauer hatte in seiner AK M13 starke Konkurrenz und landete mit geworfenen 25,05m am Ende auf Platz 6. Auch er war mit seinem Einstand sehr zufrieden. Für große Ausrufezeichen sorgten diesmal auch die 50m Sprinterinnen und Sprinter der LGNN. Das Mädchen-Trio Emily Große (7,77 / 1. W11), Emily Bartsch (7,90 / 4. W11) und Nele Zwicker (7,94 / 5. W11) blieb dreimal unter acht Sekunden. "Damit bestätigten die drei W11-Sprinterinnen ihre stark ansteigende Formkurve", so die Sprint-Trainerin Katrin Thielking. In der Altersklasse M11 war es Till Eckert , der im 24-köpfige Starterfeld in einer Zeit von 7,72 Platz 3 erreichte und seine bisherige Bestzeit um zwei Hundertstel verbessern konnte. Joshua Altkemper (8,23 / 14.) und Matthis Sell (8,55 / 18.) erreichten ebenfalls gute Zeiten und nutzten die 50m Strecke um sich auf den abschließenden 800m Lauf vorzubereiten. Den Start über die Mittelstrecke machten allerdings die Mädchen. Hier ließ sich Nele Zwicker den Sieg nicht nehmen. Mit einer Endzeit von 2:44,13 (W11) verfehlte sie ihre persönliche Bestzeit nur um knapp eine Sekunde. Persönliche Bestzeit und ebenfalls auf das oberste Podest (2:52,81) lief Joshua Altkemper (M11). Gemeinsam mit Mathis Sell (2:50,61 / 3. M10) freute er sich über den Teamerfolg. Der Poggenhagener Mathis Sell läuft in seinem erst zweiten 800m Lauf für die LGNN zu Bronze in der starken AK M10. Parallel richtete der Veranstalter LG Peiner Land auch einen Kinder-Leichtathletikmehrkampf aus. Jim Oscar Tchamda (3. / M9), Kendrick Aufmkolk (7. / M9), Louis Brauer (14. / M9) und Damian Lüpke (6. / M8) erzielten in den Disziplinen Zonen-Weitsprung, 40m-Sprint und Drehwurf jeweils gute Ergebnisse.

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1

13.05.2023 Nationales Leichtathletik-Meeting Hannover

Beim hochklassig besetzten nationalen Leichtathletik-Meeting in Hannover nahmen auch die Athleten der LG NEUSTADT NORD teil. Den Anfang machten die Sprinter, wo die LGNN mit Niklas Haaker (U23) und Paul Terjung (U20) zwei Top-Talente in ihrem Kader vertreten hat. Paul Terjung konnte sich in seinem erst zweiten 100m-Rennen seit fast zwei Jahren Wettkampfpause deutlich steigern. Er verbesserte sich um vier Zehntel und landete in 11,64 Sekunden auf Platz 7 in der AK U20. Haaker musste seinen Start aufgrund muskulärer Probleme leider kurzfristig absagen. Des Weiteren hatte die LGNN ihre Mittelstrecken-Asse um Kaderathletin Franka Windmöller am Start. Für Franka ging es über 800m um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2023 in Rostock. In einem taktisch gut eingeteilten Lauf platzierte sie sich in der ersten Runde ganz am Ende des 8-köpfigen Starterfeldes. Auf den zweiten 400m holte sie Läuferin für Läuferin ein und entschied auf der Zielgeraden das Rennen für sich. In einer Zeit von 2:15,13 holte sie damit Rang 3 in der Gesamtwertung und sicherte sich gleichzeitig das Ticket für die Deutsche Meisterschaft. Auch Nila Folgoso Weigmann erzielte eine persönliche Bestzeit über 800m (2:23,96). Damit wird sie aktuell in der „Deutschlandwertung“ AK W14 auf Platz 3 geführt. Außerdem konnte das M14 Duo Fredrik Arend (2:16,10) und Ben Wagenknecht (2:23,34) erneut überzeugen. Arend und Wagenknecht sicherten sich in einem hochklassigen Starterfeld damit die Plätze 2 und 6 der Gesamtwertung.

Jetzt ansehen »

Wettkampfplan 2023

Datum Wettkampf Art Disziplin Trainingsgruppen
04.06 Neustädter Stadtlauf Straße 1,2km/2km/5km/10km Mini LG, LG2, LG1
10.06/11.06 Landesmeisterschaft U20/U18 Verden Bahn 100m/200m/400m/800m/1500m/3000m LG1
17.06/18.06 Landesmeisterschaft Männer/Frauen U18 Braunschweig Bahn 100m/200m/800m/1500m/3000m LG1
17.06 Schüler-Sportfest in Altwarmbüchen Bahn 4x50m/4x75m/4x100m/800m Mini LG, LG2, LG1
01.07 Kreismeisterschaften in Wunstorf Bahn 75m/100m/300m/400m/1500m/5000m LG2, LG1
01.07 Deutsche Meisterschaft U23 in Göttingen Bahn 100m LG1