Leichtathletischer Laufsport und mehr…

Werde Teil der LG NEUSTADT NORD

Die LG NEUSTADT NORD 2022 e.V. wurde gegründet, um laufbegeisterten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Neustadt und dem weiteren Umland ein vielseitiges Angebot in den Bereichen des leichtathletischen Laufsports (Laufbahn) sowie von Cross- und Straßenläufen zur Verfügung zu stellen. Ein differenziertes Trainings- bzw. Übungsangebot ermöglicht es Kindern bereits ab dem 6. Lebensjahr spielerisch aber stets zielgerichtet die Entwicklung von Koordination, Beweglichkeit, Kondition und Schnelligkeit zu erfahren. Dies geschieht altersgerecht, zielorientiert und langfristig in einer der vier Trainingsgruppen. Die Spezialisierungen in den Bereichen Sprint, Mitteldistanz sowie Langstrecke erfolgt in der LG NEUSTADT NORD alters-, entwicklungs- bzw. leistungsgerecht.

Zu den Trainingsgruppen

1 Team

4 Trainingsgruppen

Bis zu 4 Einheiten pro Woche

6 Trainer

Aktuelles

Kategorie: Leistungsgruppe 1, Leistungsgruppe 2

23.09.2023 Saisonfinale Stuhr

14 Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) traten beim Saisonfinale 2023 in Stuhr an. In 19 Einzelstarts holten die Neustädter elf Gold- sowie vier Silbermedaillen. Die erste Goldmedaille des Tages holte sich die 4x75m Staffel (U14) in der Formation Carolina Schramm (2010 / TS Großburgwedel), Emilia Bartsch, Emily Große (beide 2012) sowie Johanna Faust (2010). Die Endzeit von 42,48 Sekunden bedeutete Jahresbestwert in der U14 im Kreis Hannover. Niklas Brauer (M13) entschied mit einer Weite von 31,90m die Speerwurfkonkurrenz für sich. Damit belegt er in der Altersklasse M13 aktuell den sechsten Platz in Niedersachsen. Lean Folgoso Weigmann holte sich in der M12 Wertung Rang 2 (21,61m). Nila Folgoso Weigmann (1. W15 / 43,01) und Fredrik Arend (1. M15 / 41,25) liefen jeweils über 300m als Sieger über die Ziellinie. Beide traten anschließend auch im 100m Sprint an. Mit Zeiten von 13,73 (1. W14 / Folgoso W.) und 13,38 (2. M14 / Arend) stellten die beiden Mittelstreckler auch auf der Kurzstrecke ihre Qualitäten unter Beweis. In der Männerkonkurrenz gewann Niklas Haaker über 200m in 22,91 Sekunden. Zu den weiteren Höhepunkten zählten die Erfolge auf der 800m Distanz. In der U18-Konkurrenz war es wiederum Nila Folgoso Weigmann (2:26,83), die sich in die Siegerliste eintragen durfte. Als „Zugpferd“ für ihre Vereinskameradin und 800m Debütantin Jette Florentine Steg (2. U18 / 2:31,19) fungierend, konnte sich die amtierende U14-Landesmeisterin bei ihrem bereits dritten Start etwas zurücknehmen. Jeweils erste Plätze konnten auch die Nachwuchstalente Nele Zwicker (W11 / 2:45,02), Johanna Faust (W13 / 2:38,92) und Mathis Sell (M10 / 2:46,10) feiern. Langstreckenspezialistin Nova Osten lief über die 3000m Strecke eine neue persönliche Bestzeit! Mit einer Zeit von 10:50,77 konnte sie ihre bisherige Bestmarke um mehr als 31 Sekunden unterbieten und liegt auf Kurs für die Qualifikation DJM 2024 (10:30). Gute Platzierungen und Zeiten über 3000m gelangen auch Paul Matthesius (9:36,88 / 2. U20) und Noah Maichel (10:28,04 / 4. U20).

Jetzt ansehen »

Kategorie: RUNNING Team

26.08.2023 Sommersportfest Edemissen

Beim Herbert Schrader - Sommersportfest in Edemissen gingen erstmals 13 Athleten der LG NEUSTADT NORD bei den Kinderleichtathletik Wettkämpfen an den Start. 30 Meter Hindernissprint, Medizinballstoßen und Hoch-Weitsprung waren zu absolvieren. Das Team der Altersklasse U10 mit den Startern Damian Lüpke, Elias Tiemann, Jannes Knop, Jim Oscar Tchamda, Kendrick Aufmkolk, Lennard Horn, Paul Felchner und Yannick Felchner sicherte sich mit 3 Punkten souverän Platz 1. Die Jüngeren der LG NEUSTADT NORD ( alle AK U8) mit Isabella Marsch, Jonas Große, Jonna Dethlefsen, Kyana Aufmkolk und Mia Grimme erreichte im starken Teilnehmerfeld mit 17 Punkten Platz 6. In der Einzelgesamtwertung gab es ebenfalls 2 Siege zu bejubeln. Jim Oscar Tchamda belegte in der AK M9 Platz 1, Elias Tiemann schaffte in der AK M 8 ebenfalls den Sprung ganz oben aufs Treppchen, dicht gefolgt von seinem Teamkollege Kendrick Aufmkolk der sich Platz 3 sicherte. Weitere Ergebnisse: Kinder M9: 4. Yannick Felchner  (13P.), 5. Paul Felchner (15P.), 7. Lennard Horn (16P.) Kinder M8: 6. Jannes Knop (20P.), 12. Jonas Große (29P.), 14. Damian Lüpke (31P.), Kinder W8: 5. Mia Grimme (15P.), 6. Jonna Dethlefsen (18P.), 6, Kyana Aufmkolk (18P.), 8. Isabella Marsch (21P.)

Jetzt ansehen »

Kategorie: Leistungsgruppe 1, Leistungsgruppe 2

20.08.2023 Hürden-und Läufertag Sarstedt

Bereits drei Tage nach den Sommerferien starteten die Athleten der LG NEUSTADT NORD (LGNN) beim traditionellen Hürden- und Läufertag in Sarstedt. In 24 Starts feierten die Neustädter neunzehn Treppchenplätze. Davon ging sogar gleich vierzehnmal die Goldmedaille an die LGNN! Bei ihrer Premiere auf den Kurzsprintdistanzen holte Nila Folgoso Weigmann zwei Medaillen. Die amtierende Landesmeisterin über 800m gewann den 100m Sprint in 13,50 (U16), die 200m absolvierte die Borstlerin in 27,59 (3. U18). Damit bewies die LG-Athletin, dass auch auf der Sprintstrecke mit ihr zu rechnen ist. Niklas Haaker kratzt an der "10er-Marke"! In 11,01 Sek. (1. M) auf der 100m Sprintdistanz verpasste Haaker sein Ziel nur um zwei Hundertstel. Auf 200m schaffte er ebenso eine persönliche Bestzeit (22,46 / Steigerung um 0,29 Sek.). Neuzugang Jette Steg möchte 2024 zu den DM U18 (Norm 4:54,20). Sie bestätigte über die 1500m Distanz ihre tolle Form (5:00,38 / 1. U18). Unterstützt und flankiert wurde sie im 1500m Rennen von ihren beiden Teamkollegen und Tempomachern Thilo Stute (4:56,91 / 2. U20) und Noah Maichel (4:54,89 / 1. U20). Sie wichen ihr nicht von der Seite. Freddy Arend gewinnt über 800m in der AK U16 (2:17,11), Johanna Faust überzeugt mit Platz 1 über 800m in der AK U14 (2:39,72). Auch in der U12 waren die Athleten der LGNN selten zu schlagen. Auf der 800m Distanz gingen die Podestplätze reihenweise an die Neustädter. Joe Battermann (1. / 2:37,25), Maximilian Faust (2. / 2:45,58), Mathis Sell(1. M10 / 2:45,87) und bei den Mädchen Sophia Eickmann (1. / 2:52,91) vor Nele Zwicker (2:53,02), so lauteten die Endergebnisse. Till Eckert (M11) gewann den 50m (7,85) Kurzsprint, Emily Große (W11) spurtete in 7,70 auf Platz 2. Ihre Teamkameradinnen Emilia Bartsch (8,11 / 4. W11), Sophia Eickmann (8,12 / 6. W11), Nele Zwicker (8,38 / 8. W11) und Mathilda Sell (9,26 / 4. W10) erzielten ebenfalls gute Ergebnisse. Im Weitsprung konnte sich Till Eckert (M11) mit einer Weite von 4,30m Rang 1 sichern. Emilia Bartsch sprang 3,94m und landete damit auf dem vierten Gesamtplatz. "Ein tolles Teamergebnis !" , lautete am Ende das Resümee der Trainer.

Jetzt ansehen »

Wettkampfplan 2023

Datum Wettkampf Art Disziplin Trainingsgruppen
07.10 Rodewalder Eulenlauf Straße 1,2km/5,5km/13km LG1, LG2